100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

wolfgang_mystic50

SantaFe Getriebeprobleme

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2022er Hyundai SantaFe (Benzinmotor) bei 69578 km. Die Motorwarnleuchte leuchtet, und der Fehlerspeicher zeigt einen defekten Getriebeöltemperatursensor an. Das Getriebe schaltet gelegentlich in den Notlauf, rutscht, schaltet unsauber und macht manchmal Mahlgeräusche beim Schalten. Ich vermute, dass der Getriebeölstand zu niedrig sein könnte. Ist das schon mal jemandem passiert?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai SantaFe-Besitzer von 2022 berichtete über Getriebeprobleme, darunter eine Motorwarnleuchte, die Aktivierung des Notlaufmodus, Schlupf, unsaubere Schaltvorgänge und Schleifgeräusche. Der Fehlerspeicher zeigte einen defekten Getriebeöltemperatursensor an. Als mögliche Ursache wurde ein niedriger Getriebeölstand vorgeschlagen, der die Genauigkeit des Sensors beeinträchtigen könnte. Die empfohlene Lösung bestand darin, den Ölstand und den Sensor in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, was zur Entdeckung und zum Austausch eines defekten Sensors führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emanuel_koenig43

Ich habe etwas Ähnliches bei meinem SantaFe gesehen. Ich hatte zwar keine Schleifgeräusche, aber das Rutschen und der Notlaufmodus klingen vertraut. Haben Sie den Getriebeölstand überprüft? Das war in meinem Fall der Übeltäter.

(community_translated_from_language)

wolfgang_mystic50 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Getriebeölstand noch nicht selbst überprüft, da ich nicht die Werkzeuge habe. Aber könnte der Ölstand dazu führen, dass der Temperatursensor einen Fehler meldet? Es erscheint seltsam, dass ein niedriger Ölstand den Sensor direkt auslösen würde.

(community_translated_from_language)

emanuel_koenig43

Ja, ein niedriger Ölstand kann sich definitiv auf die Temperaturmessung des Sensors auswirken. Der Sensor muss in das Öl eingetaucht sein, um eine genaue Messung zu erhalten. Wenn der Stand niedrig ist, ist der Sensor möglicherweise freigelegt oder nicht richtig gekühlt, wodurch er falsche Daten meldet und den Fehler auslöst. Ich würde empfehlen, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen, um den Ölstand und den Sensor selbst überprüfen zu lassen. Wahrscheinlich ist es ein defekter Sensor, aber es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen.

(community_translated_from_language)

wolfgang_mystic50 (community.author)

Schätze den Einblick. Ich bringe es in eine Werkstatt und lasse den Ölstand und den Sensor überprüfen. Es stellte sich heraus, dass der Temperatursensor defekt war und ersetzt werden musste. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 365 €. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

SANTAFE