100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

juergenmond49

Saxo-Getriebeprobleme

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem Citroen Saxo Diesel von 2003. Er hat etwa 207.000 km auf dem Tacho. Das Auto springt nicht an und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich habe bemerkt, dass sich das Getriebe manchmal so anfühlt, als würde es durchrutschen, die Gangwechsel sind nicht sauber, und ich habe die Fehlercodes ausgelesen - es scheint mit dem Getriebe zusammenzuhängen. Ich vermute ein defektes Steuergerät. Könnte ein defekter Getriebesensor dazu führen, dass es nicht startet, weil er denkt, dass es nicht in P ist?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Citroen Saxo Diesel von 2003 mit 207.000 km hat Probleme beim Starten, eine leuchtende Motorkontrollleuchte und Getriebeprobleme, darunter Schlupf und unsaubere Schaltvorgänge. Die Fehlercodes deuten auf ein getriebebezogenes Problem hin, möglicherweise aufgrund einer defekten Steuereinheit oder eines defekten Getriebesensors. Ein defekter Getriebesensor könnte verhindern, dass das Auto startet, da er nicht erkennt, ob sich das Getriebe im Parkmodus befindet. Eine professionelle Diagnose wird empfohlen, um das Problem zu bestätigen und Fehldiagnosen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

JazzyPohl

Das klingt unglaublich frustrierend! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem alten Alfa Romeo. Die Symptome waren fast identisch – sprang nicht an, Motorkontrollleuchte und seltsames Schalten. Es stellte sich heraus, dass ein defekter Getriebesensor falsche Daten an das Steuergerät sendete. Ist es möglich, dass Ihr Parkbremsschalter defekt ist? Er sendet möglicherweise nicht das richtige Signal und verhindert so das Starten des Motors.

(community_translated_from_language)

juergenmond49 (community.author)

Interessant, danke für den Tipp! Ich habe nicht an den Parkbremsschalter gedacht. Als Ihr Alfa dieses Problem hatte, wurden auch Getriebefehlercodes ausgegeben? Mussten Sie die gesamte Steuereinheit austauschen, oder war es nur der Sensor?

(community_translated_from_language)

JazzyPohl

Ja, es warf verrückte Getriebefehlercodes. Glücklicherweise war es nicht die gesamte Steuereinheit, sondern nur der Sensor. Es dauerte jedoch eine Weile, bis die richtige Diagnose gestellt war. Angesichts all der Symptome, die Sie beschreiben, und der Tatsache, dass das Starten des Autos verhindert wird, empfehle ich, es von einem Spezialisten überprüfen zu lassen. Es könnte Ihnen viel Zeit und potenzielle Fehldiagnosen ersparen und möglicherweise 1000 € wie damals, als ich bezahlt habe...

(community_translated_from_language)

juergenmond49 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Hilfe und das Teilen Ihrer Erfahrungen! Ich weiß es zu schätzen. Ich bringe es in eine Werkstatt, um eine professionelle Meinung einzuholen. Das Steuergerät war in der Tat defekt, wie die Fehlercodes vermuten ließen. Jetzt läuft es wie neu!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

SAXO