100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

christopherwolf28

Saxo Öldruckanzeige

Ich bin etwas panisch! Ich habe einen Citroen Saxo Diesel von 2003 mit etwa 77.000 km auf dem Tacho. Kürzlich leuchtete eine Warnleuchte auf, und jetzt leuchtet die Öldruckleuchte ständig. Ich habe das Öl kontrolliert, und es sieht etwas schlammig und dunkel aus, nicht die schöne Honigfarbe, die es haben sollte. Könnte es etwas Einfaches sein, wie ein Ölwechsel? Ich bin nicht besonders mechanisch versiert, daher wäre jede Hilfe willkommen!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Citroen Saxo Diesel von 2003 bemerkte, dass die Öldruckwarnleuchte ständig an war und das Öl schlammig und dunkel aussah. Dieses Problem war wahrscheinlich auf die Überschreitung des Wartungsintervalls zurückzuführen, was zu einer Ölverunreinigung führte. Die vorgeschlagene Lösung war der Wechsel von Öl und Filter, was das Problem nach einem Werkstattbesuch behob, die Warnleuchte eliminierte und die normale Motorfunktion wiederherstellte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

paulathunder9

Klingt bekannt! Hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Clio von 2008 – gleiche Symptome mit der Öldruckanzeige und dem seltsam gefärbten Öl. Haben Sie überprüft, wann der letzte Ölwechsel durchgeführt wurde? Denn bei meinem Clio begannen die Probleme ein paar Wochen nach Überschreitung des Wartungsintervalls, und wenn man wie ich häufig in der Stadt fährt, ist die Überschreitung des Wartungsintervalls ein Rezept für Ölverunreinigung. Versuchen Sie sich zu erinnern, ob auch der Ölfilter gewechselt wurde und ob Sie dem Öl irgendwelche Zusätze beigefügt haben. Ich wette, das hängt alles mit der Wartung zusammen.

(community_translated_from_language)

christopherwolf28 (community.author)

Danke für die Antwort! Hmm, das Überschreiten des Wartungsintervalls klingt nach einer sehr guten Erklärung. Ich erinnere mich nicht genau, wann der letzte Ölwechsel durchgeführt wurde. Ich hätte das irgendwo aufschreiben sollen. Aber das bringt mich zum Nachdenken... Wenn es nur um die Wartung geht, könnte das Problem dann einfach durch einen Öl- und Ölfilterwechsel behoben werden? Oder könnte die Ölverunreinigung etwas anderes beschädigt haben?

(community_translated_from_language)

paulathunder9

Nun, in meinem Fall mit dem Clio half der Öl- und Filterwechsel ein wenig, aber die Leuchte flackerte manchmal, besonders wenn der Motor heiß war. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Ich würde vorschlagen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, bevor Sie einen wirklichen Schaden anrichten. Es könnte sich um Ölschlammablagerungen oder etwas Ernsteres handeln!

(community_translated_from_language)

christopherwolf28 (community.author)

Danke, das ist wirklich hilfreicher Rat! Ich habe deinen Rat befolgt und bin in die Werkstatt gegangen. Es stellte sich heraus, dass das Wartungsintervall tatsächlich überschritten wurde, was zu einer Ölverunreinigung führte. Sie haben das System gespült und Öl und Filter gewechselt. Hat mich 165€ gekostet, aber zumindest sind die Lichter aus und der Motor klingt wieder fröhlich. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

SAXO