100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

TinaKrausAutoFan

Scheinwerferreinigungsanlage des Seat Altea aus 2006 funktioniert nicht mehr: Erfahrungen und Ratschläge gesucht

Hey Leute, hab momentan ein Problem mit meinem Benziner Seat Altea aus 2006 (135.450 km gelaufen). Die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert irgendwie nicht mehr. Denke, es könnte am geringen Stand der Wischwasserflüssigkeit liegen. Hat jemand schon mal Ähnliches erlebt und kann von Erfahrungen mit dem Mechaniker berichten? Letztes Mal hatte ich da nämlich keine so gute Erfahrung gemacht. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

LukasWheels

Hey, hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Leon von 2009. Es war aber am Ende nicht das Wischwasser, sondern der Motor von der Scheinwerferreinigungsanlage, der den Geist aufgegeben hatte. War schon ein ernstes Problem, weil die Anlage korrekt funktionieren muss, um den TÜV zu bestehen. Musste im Endeffekt in die Werkstatt und den Motor auswechseln lassen. Das gleiche könnte bei dir der Fall sein. Hoffe, das hilft dir weiter. Viel Glück dabei!

TinaKrausAutoFan (Autor)

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Also musstest du den Motor der Scheinwerferreinigungsanlage austauschen lassen. Da hast du mir schon echt weitergeholfen, vielleicht hab ich ja das gleiche Problem... Kannst du dich noch erinnern, wie viel du für die Reparatur bezahlt hast? Und hat danach noch irgendetwas anderes nicht funktioniert oder ist seitdem alles ok mit deinem Seat Leon?

LukasWheels

Moin! Freut mich, dass ich weiterhelfen konnte. Ja, ich musste den Motor austauschen lassen. War leider nicht ganz billig, hat mich 625 € gekostet. Aber seitdem läuft der Wischer wieder wie geschmiert und ich hab keine Probleme mehr gehabt. Lass deinen mal checken, vielleicht ist es ja das gleiche bei dir. Übrigens, das mit dem niedrigen Stand der Wischwasserflüssigkeit stimmt schon, das war aber kein großes Ding. Der Mechaniker hat das direkt mit behoben. Also, keine Sorge, dein Altea kommt wieder auf die Beine! Halt die Ohren steif!

TinaKrausAutoFan (Autor)

Hey, danke dir! 625 €, das ist schon heftig, aber ich will das Problem unbedingt in den Griff bekommen. Vielen Dank für die hilfreichen Infos und die Ermutigung. Deine Erfahrung gibt mir die Hoffnung, dass es bei meinem Altea nur eine Frage der Zeit (und leider des Geldes) ist. Ich werde ihn mal vom Mechaniker checken lassen. Und es ist gut zu hören, dass dein Leon jetzt wieder gut läuft. Danke nochmal, Kumpel!

Diskutier jetzt mit: