100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jessicakrueger1

Schleifende Geräusche beim VW Caddy deuten auf einen Katalysatordefekt hin

Hey Autofans! Mein alter VW Caddy (2002, Benziner, 102916 km) macht mir in letzter Zeit Probleme mit dem Getriebe. Das Automatikgetriebe schaltet rau und erzeugt beiße Geräusche. Sowohl die Motor- als auch die Getriebewarnleuchte leuchten auf dem Armaturenbrett. Ein Mechaniker erwähnte zuvor etwas über einen Wandlerfehler, aber ich bin mir seiner Diagnose nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt, insbesondere im Zusammenhang mit einem Drehmomentwandlerausfall? Ich möchte wirklich vermeiden, in der Werkstatt über den Tisch gezogen zu werden, daher wären alle Erfahrungen oder Tipps sehr hilfreich, bevor ich mich für Reparaturen entscheide.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

anna_moon49

Ähnliche Probleme hatte ich mit meinem VW Golf 1999 Automatikgetriebe. Die Symptome stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein: raue Gangwechsel, Schleifgeräusche und Warnleuchten. Der Drehmomentwandler war tatsächlich defekt und verursachte eine Kontamination des Getriebeöls im gesamten System. Das Automatikgetriebe benötigte eine größere Reparatur. Die Diagnose des Wandlerfehlers war in meinem Fall korrekt, da sich Metallpartikel aus dem verschleißenden Drehmomentwandler im Getriebeöl verteilt hatten. Dies erforderte: Komplette Getriebeölspülung, Austausch des Drehmomentwandlers, Inspektion und Reinigung des Magnetventilpakets, neuen Getriebefilter, neuen Dichtungssatz. Dies war eine aufwendige Reparatur, die mehrere Tage dauerte. Der Motorsurging und das ruckartige Schalten hörten nach der Reparatur vollständig auf. Die Getriebewarnleuchte ging nicht mehr an. Diese Symptome deuten typischerweise auf einen Wandlerausfall hin und nicht auf ein einfaches Kupplungsproblem. Eine Verzögerung der Reparatur birgt das Risiko einer umfassenderen Beschädigung des Automatikgetriebes. Ich empfehle dringend, die Reparatur durchführen zu lassen, da das Weiterfahren mit diesen Symptomen wahrscheinlich zu einem vollständigen Getriebeversagen führen wird.

(Übersetzt von Englisch)

jessicakrueger1 (Autor)

Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Das trifft mich sehr, da ich letztes Jahr ein identisches Problem mit dem Automatikgetriebe meines Caddy hatte. Die Symptome waren genau die gleichen: ruckartige Schaltvorgänge und dieses besorgniserregende Schleifgeräusch. Kurze Frage: Können Sie sich ungefähr erinnern, wie viel Sie letztendlich für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos mit Ihrem Getriebe? Mein Mechaniker nennt einen hohen Preis für den Austausch des Drehmomentwandlers und die Systemspülung, daher versuche ich einzuschätzen, ob der Preis fair ist.

(Übersetzt von Englisch)

anna_moon49

Ich wollte mich nur kurz nach dem Albtraum mit dem Automatikgetriebe meines Golf melden. Ich habe die Zähne zusammengebissen und 2120 € für die komplette Reparatur bezahlt. Der Mechaniker bestätigte, dass tatsächlich die Drehmomentwandler-Sperrkuplung defekt war, genau wie diagnostiziert. Das Automatikgetriebe läuft seit der Reparatur einwandfrei, keine Schleifgeräusche, ruckartige Schaltvorgänge oder Warnleuchten mehr. Es war eine hohe Investition, aber absolut lohnenswert, um einen vollständigen Ausfall des Wandlers zu verhindern, der noch teurer geworden wäre. Die Reparatur behob alle Getriebeprobleme vollständig. Rückblickend hätte längeres Warten wahrscheinlich zu größeren Schäden an den Komponenten des Automatikgetriebes geführt. Die Getriebespülung brachte auch Metallpartikel aus dem defekten Wandler zum Vorschein, was die Diagnose bestätigte. Jetzt, 18 Monate später, habe ich keinerlei Getriebeprobleme mehr. Die Schaltvorgänge sind butterweich und das Auto fährt sich wie neu. Angesichts des umfangreichen Arbeitsaufwands bei Problemen mit dem Drehmomentwandler erscheint mir der Kostenvoranschlag Ihres Mechanikers im Einklang mit dem, was ich bezahlt habe.

(Übersetzt von Englisch)

jessicakrueger1 (Autor)

Ich habe meinen Caddy endlich letzte Woche in die Werkstatt gebracht, nachdem ich hier tolle Ratschläge bekommen hatte. Der Mechaniker bestätigte, dass tatsächlich der Drehmomentwandler all diese Getriebeprobleme verursachte. Am Ende habe ich 2350 € für die komplette Reparatur bezahlt, inklusive: neuer Drehmomentwandler, kompletter Getriebeölspülung, Filterwechsel, Arbeitskosten. Das Automatikgetriebe schaltet jetzt wie ein Traum. Keine Schleifgeräusche oder Warnleuchten mehr. Die Lock-up-Kupplung greift perfekt, und das gesamte Fahrerlebnis ist wieder geschmeidig. Das Beste daran? Der Mechaniker zeigte mir die Teile des alten Drehmomentwandlers und das kontaminierte Getriebeöl, das bestätigte definitiv, dass dies die richtige Entscheidung war. Ich hätte einen kompletten Getriebeschaden gehabt, wenn ich länger gewartet hätte. Jetzt, zwei Wochen später, funktioniert alles perfekt. Obwohl die Reparaturkosten erheblich waren, hat es jeden Cent wert gewesen, meinen zuverlässigen Caddy wieder zu haben. Ich bin wirklich froh, dass ich das habe reparieren lassen, bevor der Wandlerfehler größere Schäden verursachte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: