100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

LuxeRider

Schwarzer Rauch und erhöhter Spritverbrauch bei Skoda Kamiq Diesel - Mögliche Ursachen und Lösungen

Hallo zusammen, Ich habe da mal ein kleines Problem mit meinem 2019er Skoda Kamiq Diesel, der mittlerweile knapp 29000 km aufm Tacho hat. Nur zur Info, letztens lief der Werkstattbesuch nicht so glatt, deshalb versuch ich es jetzt hier, mit eurer Hilfe. Seit einiger Zeit macht der Wagen Zicken: Schwarzer Rauch bei Beschleunigung, die Motorkontrollleuchte ist an, der Motor läuft unrund und kommt nicht richtig auf Trab. Auch scheint die Regeneration des Partikelfilters nicht richtig zu funktionieren, und der Spritverbrauch hat sich erhöht. Ich denke irgendwie, dass das Problem mit dem Differenzdruck des Dieselpartikelfilters zusammenhängt, aber bin da nicht wirklich sicher. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Symptome bei seinem Diesel gehabt und was habt ihr dagegen unternommen? Würde gern wissen, was eure Werkstätten dazu gesagt haben und was es euch letztendlich gekostet hat. Vielen Dank im Voraus für euren Rat!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Kamiq Diesel von 2019 stößt beim Beschleunigen schwarzen Rauch aus, die Motorwarnleuchte leuchtet, der Motor läuft rau und der Kraftstoffverbrauch ist erhöht. Die vermutete Ursache ist ein defekter Differenzdrucksensor am Dieselpartikelfilter, der zu einer fehlerhaften Filterregeneration führt. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug wurde durch den Austausch des Sensors und die Regeneration des Filters behoben, wodurch die normale Motorleistung und der Kraftstoffverbrauch wiederhergestellt wurden. Es wird empfohlen, einen Mechaniker das Problem untersuchen und beheben zu lassen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

LarsPete

Hallo, Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016er Skoda Superb Diesel. Bei mir trat auch schwarzer Rauch auf und die Motorkontrollleuchte ging an, genauso wie bei deinem Kamiq. Das war definitiv ein ernsthaftes Problem. Der Mechaniker, bei dem ich war, hat festgestellt, dass der Differenzdrucksensor des Dieselpartikelfilters fehlerhaft war, was zu einer unregelmäßigen Regeneration des Filters führte. Der Sensor hatte nicht richtig erfasst, wie voll der Filter war und daher funktionierte die Regeneration nicht korrekt. Dadurch verschlechterte sich auch die Motorleistung und der Spritverbrauch stieg. Die Lösung war in meinem Fall dann der Austausch des Sensors und eine vollständige Regeneration des Partikelfilters. Hoffe, das hilft dir weiter. Nur so nebenbei, es war eine ziemliche Herausforderung, dieses Problem zu finden und zu beheben. Grüße

LuxeRider (community.author)

Hey, danke für deine Antwort. Also lag es bei dir tatsächlich am Differenzdrucksensor, manchmal sollte man doch auf sein Bauchgefühl hören, wie es scheint. Gut zu wissen, dass du das Problem lösen konntest, deiner Beschreibung nach war das Ganze ja nicht gerade ein Spaziergang. Kannst du dich eventuell noch erinnern, was dich der Austausch von dem Sensor, inklusive der kompletten Partikelfilter-Regeneration, im Endeffekt gekostet hat? Und traten seitdem noch andere Probleme auf, oder läuft dein Superb jetzt wieder rund? Besten Dank nochmal und Grüße

LarsPete

Hey, na klar, ich erinnere mich noch an die Kosten. Für den Austausch des defekten Abgasgegendrucksensors habe ich um die 250 € gezahlt, inklusive der vollständigen Regeneration des Partikelfilters. Seitdem ist das Problem mit dem Differenzdruck des Dieselpartikelfilters zum Glück Geschichte. Mein Superb läuft nun wieder wie am Schnürchen, es gab seitdem keine Probleme mehr. Also, kein schwarzer Rauch und der Kraftstoffverbrauch ist auch wieder normal. Also, ich würde dir empfehlen, mal einen Mechaniker drüber schauen zu lassen. Es ist wahrscheinlich das gleiche Problem, und wenn du's behebst, wird dein Kamiq sicherlich auch wieder reibungslos laufen. Viele Grüße!

LuxeRider (community.author)

Hey, super, das hilft mir sehr weiter, danke! Ich werde auf jeden Fall einen Mechaniker aufsuchen und hoffe, dass das Problem dann endgültig gelöst wird. Schön, dass dein Superb wieder problemlos läuft, ist immer ärgerlich, wenn man sich um solche Dinge kümmern muss. Dafür hat man ja schließlich die Werkstatt, sollte man meinen. Außerdem bin ich echt froh, dass die Kosten für den Sensoraustausch und die Regeneration des Partikelfilters im Rahmen sind. Hatte schon befürchtet, dass es mich ein kleines Vermögen kostet. Danke nochmal für deine Hilfe und Ratschläge - sehr geschätzt! Ich werde berichten, wie es gelaufen ist. Bis dahin wünsche ich dir alles Gute und keine weiteren Autoprobleme! Beste Grüße

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

KAMIQ