IrisBau
Schwarzer Rauch und Leistungsverlust bei Citroen DS3: Erfahrungen und Lösungsvorschläge gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen DS3 aus dem Jahr 2016 produziert schwarzen Rauch, hat Leistungsverlust, der Motor geht aus und der Kraftstoffverbrauch ist erhöht. Die vermutete Ursache ist ein Problem mit dem Kraftstoffeinspritzdruck, möglicherweise aufgrund eines Fehlereintrags nach dem Wechsel des Kraftstofffilters. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Citroen C3 durch das Zurücksetzen des Motorsteuergeräts (ECU) nach einem Kraftstofffilterwechsel behoben, was die Leistung sofort verbesserte. Es wird vorgeschlagen, die Werkstatt das Steuergerät und die Fehlercodes überprüfen und zurücksetzen zu lassen, um das Problem möglicherweise zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
IrisBau (community.author)
Hallo! Du hattest also das gleiche Theater mit deinem Citroen C3? Riesen Erleichterung zu hören, dass dir sowas Ähnliches auch passiert ist und du es lösen konntest. Könntest du dich noch daran erinnern, wie tief du dafür in die Tasche greifen musstest? Und ist seitdem noch irgendwas aufgetreten oder lief dein Wagen danach wieder wie geschmiert? Danke schon mal im Voraus und einen schönen Tag noch!
BWin2021
Hallo! Ja, genau diesen Krampf hatte ich auch. In die Tasche musste ich dafür 45€ blechen, da stand was von "Fehlereintrag nach dem Wechsel des Kraftstofffilters beheben" auf der Rechnung. Seitdem ist wirklich alles wieder im Lot. Vor allem das Problem mit dem Kraftstoffeinspritzdruck abweichend vom Sollwert war danach wie weggeblasen. Seit der Mechaniker da herumgeschraubt hat, schnurrt mein Citroen wie ein Kätzchen. Also, keine Sorge, dein Wagen wird danach auch wieder wie ne Eins laufen. Dir auch einen klasse Tag noch, hoffentlich ist dein Problem ruckzuck gelöst!
IrisBau (community.author)
Hallo! Oh, das klingt ja super. Danke für die schnelle Antwort und vor allem für die Tipps. 45€ ist natürlich eine Menge Geld, aber wenn dadurch das Problem gelöst wird, ist es das definitiv wert. Schließlich will man ja auf der Straße sicher sein und stressfrei fahren können. Ich freue mich schon auf das Gefühl, wenn mein Citroen wieder richtig rund läuft. Ich werde morgen direkt zur Werkstatt gehen und den Kraftstofffilter und das Motorsteuergerät überprüfen lassen. Hoffentlich ist das nur ein kleines Missverständnis von meinem Wagen. Nochmals tausend Dank für deine Hilfe! Ich wünsche dir noch einen angenehmen Abend und alles Gute für deine weitere Fahrt mit deinem Citroen!
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
DS3
BWin2021
Hallo! Ich hatte ein ziemlich ähnliches Problem mit meinem Citroen C3 aus dem Jahr 2019 vor etwa einem Jahr. Schwarzer Rauch, mieses Ruckeln, alles dabei. Nach einigem Hin und Her kam raus, dass nach dem Wechsel des Kraftstofffilters ein Fehlereintrag passiert war. Bei meiner Erfahrung in der Werkstatt stellte sich heraus, dass das Wechseln des Filters ohne anschließendes vollständiges System-Reset eine Fehlermeldung im Motorsteuergerät auslösen kann. Genau das ist wohl bei meinem Wagen passiert. Der Mechaniker hat das Motorsteuergerät resetet und danach das Problem verbessert sich sofort. Es war zwar ein bisschen nervig, die Sache zu regeln, aber es war keine riesige Sache. Also, ja, du könntest recht haben, dass dein Problem beim Kraftstoffeinspritzdruck liegt, vielleicht sollte das Motorsteuergerät nach dem Wechsel des Kraftstofffilters zurückgesetzt werden. Ich hoffe, dass hilft ein bisschen weiter. Viel Glück! P.S. Denk dran, die Werkstatt soll alle Fehlercodes nachsehen und sie zurücksetzen wenn nötig.