KiraRacer
Schwarzer Rauch und Leistungsverlust bei Peugeot Rifter Diesel - möglicher DPF-Defekt
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot Rifter Diesel von 2021 mit 106.050 KM zeigt schwarzen Rauch, Leistungsverlust und eine dauerhaft leuchtende Motorwarnleuchte. Der Dieselpartikelfilter (DPF) wird als Ursache vermutet. Der DPF regeneriert nicht, und der Auspuff ist laut und riecht stark. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Peugeot-Modell erforderte den Austausch des DPF, was darauf hindeutet, dass der Rifter möglicherweise dieselbe Lösung benötigt, um die Leistung wiederherzustellen und weitere Motorschäden zu vermeiden. Die sofortige Inanspruchnahme einer Werkstatt wird empfohlen, um das Problem effektiv zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KiraRacer (community.author)
Moin, deine Geschichte klingt echt ähnlich zu meinen Erlebnissen mit meinem alten Peugeot. Da hieß es auch, DPF tauschen. Ich hab gerade kein genaues Erinnerungsvermögen, was das damals gekostet hat. Kannst du dich noch erinnern, was du auf den Tisch legen musstest für die Reparatur? Und, gab's danach noch weitere Schwierigkeiten mit dem Auto oder blieb es bei dem einen Problem? Hoffe, du musstest nicht nochmal in die Werkstatt rein. Danke!
GunterSchnei
Hallo, ja klar, ich kann mich noch erinnern. Die Reparatur war nicht gerade billig, ich musste 1550 € für die Behebung des innerlich defekten DPF aufbringen. Aber seitdem hatte ich keine weiteren Probleme mit dem Auto und das "Dieselpartikelfilter Restlaufstrecke gering"-Problem wurde auch gelöst. Nach dem Besuch in der Werkstatt lief alles wieder rund. Es ist natürlich immer ein bisschen blöd, wenn solche Sachen passieren, aber ich bin froh, dass es jetzt wieder läuft.
KiraRacer (community.author)
Danke euch beiden für eure Rückmeldungen! Ja, 1550 € ist echt ein Haufen Geld, aber wenn es danach wirklich wieder läuft, dann muss ich das wohl in Kauf nehmen. Ich werde den Wagen morgen wohl in die Werkstatt bringen. Hoffen wir mal, dass es danach keine weiteren Probleme mehr gibt und ich Ruhe habe mit der Karre. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie es gelaufen ist. Nochmals herzlichen Dank für eure Hilfe!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
RIFTER
GunterSchnei
Hallo, ich erinnere mich an ein ähnliches Problem mit meinem 2018 Peugeot 3008 Diesel. Es stellte sich heraus, dass der DPF tatsächlich innerlich defekt war. Beim Fahren hatte ich ähnliche Symptome wie du: schwarzer Rauch, leises Motorgeräusch und eine unzureichende Regeneration des DPFs. Der Fehlercode zeigte auch eine geringe Restlaufstrecke an, was meine Vermutung bestätigte. In der Werkstatt musste der DPF letztendlich ausgetauscht werden. Es war ziemlich ernst, da der defekte DPF die Motorleistung beeinträchtigt und sogar den Motor selbst beschädigen kann, wenn er nicht rechtzeitig behoben wird. Das ist keine Situation, in der du weiter fahren und hoffen solltest, dass es von alleine besser wird. Bitte lass es so schnell wie möglich in einer Werkstatt überprüfen. Hoffentlich verläuft dein Werkstattbesuch reibungsloser als der meine. Alles Gute!