100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Hubbi

Schwarzer Rauch und Leistungsverlust: Panamera-Diesel-Probleme

Hallo zusammen, mein Panamera Diesel von 2009 macht mehrere Probleme. Ich bekomme schwarzen Rauch beim Beschleunigen, der Motor geht aus dem Nichts aus, Leistungsverlust, rauer Leerlauf und ruckartige Beschleunigung. Die Motorprüfleuchte leuchtet auch. Der Kraftstoffverbrauch hat sich in letzter Zeit verschlechtert und es riecht stark nach Diesel. Ich vermute, dass es mit dem Einspritzdruck zusammenhängen könnte, bin mir aber nicht 100%ig sicher. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Mich würde wirklich interessieren, was das eigentliche Problem war und wie Ihr Mechaniker es behoben hat. Für jeden Beitrag wäre ich dankbar. Danke

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

LionDrive

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2011 Porsche Cayenne Diesel (ich habe einige Erfahrung mit Autos). Nach dem Wechsel des Kraftstofffilters hatte ich ähnliche Symptome, schwarzen Rauch, rauen Lauf und schlechte Leistung. Es stellte sich heraus, dass es einen Fehler im System gab, der behoben werden musste. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, und man stellte fest, dass es sich um einen Eingabefehler nach dem Filterwechsel handelte. Im Grunde genommen musste die ECU zurückgesetzt werden, damit der neue Filter richtig erkannt wurde. Sie löschten die Codes und programmierten das System neu, was mich 45 € kostete und all diese Symptome beseitigte. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge geben kann, sollten Sie mir sagen: Wurden in letzter Zeit irgendwelche Arbeiten am Kraftstoffsystem durchgeführt? Welche Diagnosecodes erhalten Sie? Ist Ihr Panamera noch mit dem Original-Kraftstofffilter ausgestattet? Lassen Sie mich diese Details wissen und ich kann Ihnen vielleicht weiterhelfen!

(Übersetzt von Englisch)

Hubbi (Autor)

Hey, danke für die ausführliche Antwort! Mein letzter Service war vor etwa 3 Monaten, und ich bin derzeit bei 72278 KM. Ich habe in letzter Zeit keine speziellen Arbeiten am Kraftstoffsystem durchführen lassen. Leider habe ich im Moment keinen Zugang zu den Diagnosecodes, aber ich plane, das morgen überprüfen zu lassen. Ich hoffe wirklich, dass es etwas Einfaches ist, so wie Ihr Filterproblem. Wenn ich so darüber nachdenke, ist der Kraftstofffilter vielleicht auch schon fällig. Ich werde den Mechaniker auf jeden Fall bitten, das Steuergerät und die Programmierung zu überprüfen, wenn ich ihn hinbringe. Ihre Erfahrung mit dem Cayenne lässt mich hoffen, dass es sich nicht um ein allzu großes Problem handelt. Danke für die Hinweise! Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Diagnosecodes erhalten habe.

(Übersetzt von Englisch)

LionDrive

Hallo noch mal! Ja, von dem, was du beschreibst, klingt es definitiv ähnlich wie das, was ich mit meinem Cayenne erlebt. Da Sie bei 72K KM sind und nicht vor kurzem Kraftstoffsystem Arbeit gehabt haben, würde ich gutes Geld wetten, dass Ihr Kraftstofffilter für einen Wechsel fällig ist. Diese Porsche-Dieselmotoren können ziemlich empfindlich auf die Wartung des Kraftstoffsystems reagieren. Als ich mein Problem hatte, erfuhr ich, dass bei diesen Autos ein regelmäßiger Filterwechsel fällig ist, etwa alle 60 km oder so. Die Symptome, die Sie beschreiben, sind fast identisch mit denen, mit denen ich zu kämpfen hatte. Der schwarze Rauch und der Leistungsverlust waren es auch, die meine Aufmerksamkeit erregten. Nur als Vorwarnung: Wenn Sie den Filter wechseln lassen, stellen Sie sicher, dass die ECU richtig zurückgesetzt wird. Das war der Schlüssel bei meinem Cayenne. Manche Werkstätten wechseln einfach den Filter und sagen, das war's, aber der Computer muss über den Wechsel informiert werden, sonst haben Sie am Ende die gleichen Probleme wie ich. Lassen Sie uns wissen, was die Diagnosecodes sagen, wenn Sie sie bekommen. Ich bin neugierig, ob sie mit dem übereinstimmen, was ich bei meinem Fahrzeug gesehen habe. Nach meiner Erfahrung ist es wahrscheinlich nicht so beängstigend (oder teuer), wie es im Moment scheint! Viel Glück! Halten Sie uns auf dem Laufenden!

(Übersetzt von Englisch)

Hubbi (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Das ist wirklich beruhigend zu hören. Ich werde meinen Mechaniker auf jeden Fall auf den ECU-Reset hinweisen, wenn ich ihn morgen in die Werkstatt bringe. Es macht total Sinn über die 60K KM Wartungsintervall, ich bin weit über das jetzt. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Cayenne teilen. Es ist hilfreich zu wissen, dass diese Symptome nicht unbedingt etwas Katastrophales bedeuten müssen. Ich habe mir Sorgen gemacht, dass es sich um ein größeres Problem mit den Einspritzdüsen handeln könnte, aber das klingt viel überschaubarer. Ich werde den Thread morgen aktualisieren, nachdem ich die Diagnosecodes erhalten habe und der Mechaniker einen Blick darauf geworfen hat. Nochmals vielen Dank für all die Hilfe, es ist toll, jemanden zu haben, der etwas Ähnliches erlebt hat! Passen Sie auf sich auf!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: