100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

BWin2021

Schwarzer Rauch und Leistungsverlust: Panamera DPF-Krise verschärft sich

Hallo zusammen, mein 2019er Porsche Panamera Diesel (71.661 km) bereitet mir Kopfschmerzen. Ich bekomme schwarzen Rauch beim Beschleunigen, die Motorleistung sinkt und der DPF regeneriert sich nicht richtig. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, und der Kraftstoffverbrauch ist in die Höhe geschossen. Ich vermute, dass es der Abgasgegendrucksensor am DPF ist, aber nach den schlechten Erfahrungen mit meinem vorherigen Mechaniker zögere ich, wieder dorthin zu gehen. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Wie lautete Ihre Diagnose, und können Sie einen zuverlässigen Mechaniker empfehlen, der sich mit Porsche-Dieselmotoren auskennt? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

Hannah92

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 Porsche Cayenne Diesel im letzten Jahr. Die Symptome waren genau die gleichen, schwarzer Rauch, Leistungsverlust und fehlgeschlagene DPF Regeneration. Es stellte sich heraus, dass mein DPF stark mit Ruß verstopft war, und der Gegendrucksensor war eigentlich in Ordnung. Ich brachte den Wagen zum offiziellen Porsche-Servicezentrum, wo man eine Diagnose durchführte. Der DPF hatte seine maximale Rußbelastungsfähigkeit erreicht, und die Zwangsregeneration funktionierte nicht mehr. Sie mussten den DPF ausbauen, eine professionelle Reinigung durchführen und die ECU zurücksetzen. Außerdem stellten sie fest, dass mein AGR-Ventil teilweise verklemmt war, was zu der übermäßigen Rußbildung beitrug. Die ganze Arbeit dauerte etwa zwei Tage, aber das Problem war damit vollständig gelöst. Der Motor läuft jetzt wie neu, kein Rauch mehr, die volle Leistung ist wiederhergestellt, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Es war ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, um einen Motorschaden zu verhindern. Ich würde empfehlen, sich an einen zertifizierten Porsche-Händler zu wenden. DPF-Systeme sind komplex, und man braucht jemanden, der sich mit diesen Motoren wirklich auskennt.

(Übersetzt von Englisch)

BWin2021 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, denn es klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel Sie am Ende für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Läuft seither alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

Hannah92

Hallo zusammen! Ich freue mich, Ihnen ein Update geben zu können. Nachdem ich mich letztes Jahr mit den DPF-Problemen meines Cayenne befasst habe, kann ich euch sagen, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat, es in Ordnung zu bringen. Die endgültige Rechnung belief sich auf 1325€, ja, nicht billig, aber ehrlich gesagt, läuft er seitdem wie ein Traum. Der Fehler des Abgasgegendrucksensors, der mich in den Wahnsinn getrieben hat, wurde bei der Wartung komplett behoben. Seit der Reparatur habe ich kein einziges Problem mehr, kein schwarzer Rauch, die Leistung ist wieder normal, und der Kraftstoffverbrauch ist genau da, wo er sein sollte. Das ist jetzt etwa ein Jahr her, und mein Cayenne läuft wunderbar. Ich schätze, dass die rechtzeitige Entdeckung des Problems mich wahrscheinlich vor größeren Problemen bewahrt hat. Denken Sie nur daran, dass diese DPF-Systeme ordnungsgemäß gewartet werden müssen, damit sie nicht wieder stark belastet werden. Ich bin vorsichtiger geworden und habe längere Fahrten unternommen, um eine natürliche Regeneration zu ermöglichen, und das scheint gut zu funktionieren. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, es machen zu lassen, würde ich sagen, machen Sie es, aber stellen Sie sicher, dass Sie einen zertifizierten Porsche-Spezialisten aufsuchen, der weiß, was er tut.

(Übersetzt von Englisch)

BWin2021 (Autor)

Vielen Dank an alle für Ihren Beitrag! Ich wollte euch nur ein Update zu meiner Panamera-Situation geben. Ich habe endlich in den sauren Apfel gebissen und ihn gestern zum Porsche Service Center gebracht. Ihr hattet Recht mit dem verstopften DPF, das war genau das, was all meine Probleme verursacht hat. Der Mechaniker war super professionell und hat mich durch alles geführt. Sie haben den DPF gründlich gereinigt, die Sensoren überprüft und das System neu eingestellt. Das Ganze hat mich etwa 1.400 € gekostet, was nicht gerade ein Vergnügen war, aber ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert. Ich habe mein Auto heute Nachmittag abgeholt, und es läuft wie eine völlig andere Maschine, kein schwarzer Rauch mehr, die Leistung ist wieder da, und es schluckt keinen Sprit mehr. Ich bin wirklich erleichtert, dass ich nicht länger gewartet habe, um es reparieren zu lassen. Mein besonderer Dank gilt denjenigen, die mich dazu gedrängt haben, zum offiziellen Porsche Zentrum zu gehen, anstatt zu versuchen, mit einer unabhängigen Werkstatt Geld zu sparen. Ich habe daraus gelernt, dass es manchmal besser ist, etwas mehr zu bezahlen und es gleich beim ersten Mal richtig machen zu lassen. Jetzt kann ich meine rauchfreien Fahrten wieder genießen! Vielen Dank an alle für ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: