100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

GWeber19

Schwarzer Rauch und Startschwierigkeiten bei BMW 1er Diesel 2012: Möglicher Defekt der Kraftstofffilterheizung?

Moin zusammen, bitte helft mir hier mal weiter. Mein 2012 BMW 1er Diesel mit 77030 km auf der Uhr macht mir ein bisschen Sorge. Beim Beschleunigen kommt schwarzer Rauch vom Auspuff, die Check Engine Lampe leuchtet, größere Problem beim Kaltstart und es ist mir schon ein paar Mal passiert, dass der Motor von alleine ausgegangen ist. Sogar starten will er manchmal nicht. Nach meiner letzten schlimmen Erfahrung mit dem Mechaniker, bin ich etwas zurückhaltend und denke, dass es vielleicht an einem Defekt der Kraftstofffilterheizung liegen könnte. Hat jemand von euch auch schon mal so was gehabt? Würde gerne eure Erfahrungen hören, bevor ich wieder zum Mechaniker gehe. Danke im Voraus!

26 Kommentar(e)

oldie

Fahre seit ca. 2 Jahren mit defekter Kraftstofffilterheizung laut Carly. Habe bisher nichts gemacht, denn das Auto (330xd) läuft auch bei tiefen Temperaturen ohne Probleme.

Borat

Ich habe mich schon gefragt, ob ich die Heizung und den Kraftstofffilter reparieren kann. Oder nur für den Winter für Startprobleme im Winter, weil ich keine Sorgen mit dem Start und nicht rauchen nichts habe

(Übersetzt von Französisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Borat schrieb am

Ich habe mich schon gefragt, ob ich die Heizung und den Kraftstofffilter reparieren kann. Oder nur für den Winter für Startprobleme im Winter, weil ich keine Sorgen mit dem Start und nicht rauchen nichts habe

Es ist unwahrscheinlich, dass eine defekte Kraftstofffilterheizung einen Leistungsabfall verursacht. Sie soll in erster Linie verhindern, dass Dieselkraftstoff bei kalten Temperaturen geliert, was zu Startproblemen führen kann. Wenn Sie einen Leistungsverlust feststellen, könnte dies auf eine Reihe anderer Probleme zurückzuführen sein, wie z. B. einen verstopften Luftfilter, Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung oder Probleme mit dem Turbolader. Am besten lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Fachmann untersuchen, um das Problem genau zu diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

Falke

Hallo, das Problem besteht weiterhin, Kraftstofffilterheizung, das Auto läuft Problemlos, ich habe auch den Dieselfilter samt Heizung augetauscht, aber den Fehler zeigt Carly noch immer??

CarlyAdminBenny

Zitat:

@Falke schrieb am

Hallo, das Problem besteht weiterhin, Kraftstofffilterheizung, das Auto läuft Problemlos, ich habe auch den Dieselfilter samt Heizung augetauscht, aber den Fehler zeigt Carly noch immer??

Hallo, hast du denn auch die Kabelverbindung zum Steuergerät geprüft? Wenn sich der Fehler nicht löschen lässt dann ist Fehler momentan vorhanden.

Tappsoli127

Und,

Mustafa

Turbo Problem Lmm Sensor defekt ausgetauscht und ersetzt Diesel Filter Heizung defekt

CarlyMechanic

Zitat:

@Mustafa schrieb am

Turbo Problem Lmm Sensor defekt ausgetauscht und ersetzt Diesel Filter Heizung defekt

Wenn Sie den LMM-Sensor und die Dieselfilterheizung ausgetauscht haben, aber immer noch Probleme haben, könnte es ein Problem mit dem Turbolader selbst sein. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. ein verschlissenes Lager, eine beschädigte Turbine oder ein verstopftes Wastegate. Am besten lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Fachmann untersuchen, um das Problem genau zu diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

Tappsoli127

Der Kraftstofffilter wurde bei ATU erneuert.

CarlyMechanic

Zitat:

@Tappsoli127 schrieb am

Der Kraftstofffilter wurde bei ATU erneuert.

Wenn der Kraftstofffilter ausgetauscht wurde und Sie immer noch Probleme haben, lohnt es sich, die Kraftstoffpumpe und die Einspritzdüsen auf eventuelle Fehler zu überprüfen. Wenn diese Komponenten einwandfrei funktionieren, könnte das Problem woanders liegen. Es ist immer am besten, wenn Sie Ihr Fahrzeug von einem professionellen Mechaniker untersuchen lassen, um das Problem genau zu diagnostizieren. Haben Sie noch weitere Fragen oder sind Sie sich über etwas anderes unsicher?

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: