DavSchm91
Schwierigkeiten mit elektrischen Sitzen im Peugeot 1007 aus 2006 - Erfahrungs- und Werkstattempfehlungen gesucht
4 Kommentar(e)
DavSchm91 (Autor)
Hey! Danke erstmal für den Einblick! Wenn du das Sitzmodul ausgetauscht hast, kannst du dich vielleicht daran erinnern, was dich das gekostet hat? Und ist seitdem noch was anderes aufgetaucht, das du beheben musstest? Würde einfach gern einen Überblick kriegen, bevor ich wieder zur Werkstatt muss. Danke im Voraus!
SchmidtDieter
Hey! Klar, ich kann mich gut dran erinnern. Für die Reparatur meines defekten Sitzmoduls habe ich 435 € ausgegeben. Es klingt vielleicht nach einer Menge Geld, aber seitdem ich den Mechaniker aufgesucht habe, funktionieren meine elektrischen Sitze wieder einwandfrei, also hat sich jeder Cent gelohnt. Seit dieser Reparatur gab es keine weiteren Probleme, die ich beheben musste. Geh also ohne Sorgen zur Werkstatt und lass dein Auto dort checken. Viel Glück beim Beheben deines Problems!
DavSchm91 (Autor)
Hey! Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. 435 € hört sich zwar erstmal viel an, aber wenn es funktioniert und keine andere Probleme auftauchen, dann ist es das Wert. Werd mich dann mal auf den Weg zur Werkstatt machen und hoffen, dass bei mir auch alles glatt läuft! Danke nochmal für die nützlichen Infos!
Diskutier jetzt mit:
SchmidtDieter
Hey! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 207 aus dem Jahr 2009. Bei mir war es auch ein Sitzmodul defekt, aber nachdem es ausgetauscht wurde, hat alles wieder funktioniert. Das war schon ein ernstes Problem, da die Sitze in verschiedenen Positionen blockierten und das war natürlich während der Fahrt alles andere als ideal. Also, wenn es bei dir dasselbe ist, zögere nicht, es reparieren zu lassen. Viel Glück, Kumpel!