ralfbraun4
Scudo Überhitzung Thermostat
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Scudo von 2011 mit Benzinmotor zeigt Überhitzung und langsames Aufwärmen, vermutlich aufgrund eines defekten Thermostats. Das Problem könnte durch ein geöffnetes Thermostat verursacht werden, das verhindert, dass der Motor die optimale Temperatur erreicht, oder durch mögliche Kühlmittellecks im Bereich des Thermostatgehäuses. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Thermostatgehäuse auf Lecks zu prüfen und das defekte Thermostat zu ersetzen, wodurch das Problem nach dem Austausch behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ralfbraun4 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe nicht bemerkt, dass der Lüfter ständig läuft, aber ich werde das morgen früh beim Kaltstart auf jeden Fall überprüfen. Wo genau befindet sich das Thermostatgehäuse am Motor des Scudo? Ich möchte es auf Undichtigkeiten untersuchen.
(community_translated_from_language)
finnmeyer1
Bei meinem Scudo befindet sich das Thermostatgehäuse dort, wo der obere Kühlerschlauch mit dem Motorblock verbunden ist. Es ist ein schwarzes Kunststoffgehäuse, und Sie sollten in der Lage sein, den Schlauch dorthin zurückzuverfolgen. Angesichts der Tatsache, dass Sie das Thermostat vermuten und eine Überhitzung feststellen, rate ich dringend davon ab, das Fahrzeug zu fahren und es in eine Werkstatt zu bringen. Wenn Sie weiterfahren, kann dies noch mehr Schäden verursachen.
(community_translated_from_language)
ralfbraun4 (community.author)
Schätze den Rat. Bestätigte, dass der Thermostat defekt war. Ersetzte ihn und das Kühlmittel. Kostete mich 350€, aber jetzt läuft er wie erwartet. Nochmals vielen Dank!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
SCUDO
finnmeyer1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Scudo. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf das Thermostat hin. Läuft Ihr Kühlventilator ständig, auch bei kaltem Motorstart? Dies würde darauf hindeuten, dass das Thermostat offen klemmt und verhindert, dass der Motor seine optimale Betriebstemperatur erreicht. Überprüfen Sie außerdem, ob Kühlmittel um das Thermostatgehäuse austritt; dies könnte auf eine defekte Dichtung hindeuten.
(community_translated_from_language)