100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ameliedunkel4

Seat Alhambra - Schwache Starts und flackernde Lichter

Ich bin am Ende meiner Weisheit! Mein Seat Alhambra von 2004, Benziner, macht mir große Sorgen. Ich habe Probleme mit dem Anlassen, als wäre die Autobatterie fast leer. Die Lichter flackern manchmal auch, besonders im Leerlauf. Ich vermute, dass es ein defekter Batteriesensor sein könnte, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Ich habe die Klemmen überprüft, und sie scheinen sauber zu sein. Könnte ein defekter Sensor wirklich so große Probleme mit der Batteriezustand verursachen? Ich werde langsam wirklich frustriert!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sarahfox1

Das klingt nach einem defekten Batteriesensor. Flackernde Lichter und schwache Starts sind häufige Symptome. Haben Sie die Spannung der Autobatterie selbst bei ausgeschaltetem Motor geprüft? Sie sollte etwa 12,6 Volt betragen. Welche Messwerte erhalten Sie? Leuchtet außerdem die Batterie-Warnleuchte auf dem Armaturenbrett?

(Übersetzt von Englisch)

ameliedunkel4 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ich werde die Spannung prüfen, wenn der Motor aus ist. Aber wo genau befindet sich der Spannungssensor? Ist er in die Autobatterie integriert, oder befindet er sich irgendwo anders im Motorraum? Und würde ein Standard-OBD2-Scanner einen spezifischen Fehlercode für einen defekten Batteriesensor anzeigen, oder wäre es etwas Allgemeineres?

(Übersetzt von Englisch)

sarahfox1

Okay, angesichts der Symptome und der von Ihnen angegebenen Informationen, deutet es stark auf ein Problem mit dem Batteriesensor hin. Ich bin mir nicht ganz sicher über den genauen Ort in Ihrem Alhambra Modelljahr, aber ich denke, es ist am besten, ihn in eine Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Fahrzeugdiagnose durchzuführen. Dort sollte man das Problem schnell feststellen und den defekten Sensor ersetzen können. Wenn man es ignoriert, kann dies zu weiteren Problemen mit der Autobatterie und dem Ladesystem führen, und das wäre viel teurer.

(Übersetzt von Englisch)

ameliedunkel4 (Autor)

Großartige Neuigkeiten, und danke für Ihren Einblick! Ich brachte es in die Werkstatt, und nach deren Fahrzeugdiagnose stellte sich heraus, dass der Spannungssensor tatsächlich defekt war. Die Autobatterie selbst war glücklicherweise noch in gutem Zustand! Die endgültigen Reparaturkosten betrugen etwa 315 €, einschließlich Teile und Arbeitslohn. In Anbetracht des potenziellen Schadens, den ein defekter Sensor verursachen könnte, bin ich tatsächlich erleichtert, dass es behoben ist. Ich schätze Ihre Hilfe bei der Lösung dieses Problems!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: