100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

joachimstar71

Seat Altea Blinkerproblem

Ich habe ein anhaltendes Problem mit dem Blinker meines Seat Altea Diesel von 2005. Es ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, und im Tacho wird eine Fehlermeldung angezeigt, die auf einen Fehler im Beleuchtungssystem hinweist. Ich vermute ein defektes Kabel oder einen defekten Stecker am Bauteil selbst, aber ich habe bereits einen Lampenwechsel ohne Erfolg versucht. Das Blinkrelais scheint in Ordnung zu sein. Gibt es noch Hinweise, bevor ich tiefer grabe?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

clarameyer82

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Altea. Die Kontrollleuchte spielte verrückt, und ich bekam Fehlermeldungen. Haben Sie den Austausch der Glühbirne geprüft? Es könnte eine einfache Lösung sein.

(Übersetzt von Englisch)

joachimstar71 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Wenn Sie "Spinnereien" sagen, was meinen Sie genau damit? Gleiche Symptome, wie die Fehlermeldung im Tacho und der Lichtfehler? Und hat der Glühbirnenwechsel das Problem vollständig gelöst?

(Übersetzt von Englisch)

clarameyer82

Ja, gleiche Symptome, die Fehlermeldung und die defekte Kontrollleuchte. Der Glühbirnenwechsel hat vorübergehend funktioniert, aber das Problem ist wieder aufgetaucht. Am Ende musste ich es in eine Werkstatt bringen. Die haben es ordentlich behoben; am besten lässt du deins auch professionell überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

joachimstar71 (Autor)

Ich brachte es in die Werkstatt. Ein defekter Stecker am Blinker war das Problem. 95€ später ist es behoben. Danke für den Hinweis!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: