guenterfrost1
Seat Altea Diesel Gemischvorbereitung Fehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Altea Diesel von 2011 hat einen Fehler in der Gemischbereitung, der zu reduzierter Motorleistung, einer "Check Engine"-Leuchte, unruhigem Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und gelegentlichem Absterben führt. Die vermutete Ursache ist ein defektes Einspritzventil oder Injektor. Nach der Bestätigung eines defekten Injektors wurden alle vier Injektoren ersetzt, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
guenterfrost1 (community.author)
Zündkerzen wurden vor etwa 10000 km gewechselt. Der Fehlercode deutet auf ein zu fettes Gemisch hin. Könnte ein defekter Lambdasensor diese Symptome zusammen mit einem Problem mit der Kraftstoffeinspritzung verursachen?
(community_translated_from_language)
ralfbraun4
Ah, ein zu reiches Gemisch macht Sinn. Meiner hat nie genau diesen Code angezeigt, aber es war ein defekter Injektor. Ich würde es professionell überprüfen lassen. Wahrscheinlich ist es am besten, es in die Werkstatt zu bringen, bevor es schlimmer wird.
(community_translated_from_language)
guenterfrost1 (community.author)
Defekter Injektor bestätigt. Ich habe sicherheitshalber alle vier ausgetauscht. Gesamtkosten 515 €, danke für die Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ALTEA
ralfbraun4
Klingt bekannt. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Renault Megane. Motorwarnleuchte, unrunder Leerlauf, das ganze Programm. Könnte mit der Kraftstoffeinspritzung zusammenhängen. Wissen Sie, wann die Zündkerzen zuletzt gewechselt wurden?
(community_translated_from_language)