100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

horstklein1

Seat Altea Dieselmotor Leistungsverlust

Mein Seat Altea Diesel von 2004 macht mir Sorgen. Der Kilometerstand beträgt 146708 km. Ich habe reduzierte Motorleistung, unruhigen Lauf und ein merkliches Ruckeln beim Beschleunigen. Außerdem höre ich ein lautes Zischen, wenn ich das Gaspedal durchdrücke, und der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen. Ich vermute, dass es die Ansaugkrümmerklappensteuerung sein könnte. Hat jemand das schon einmal gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christophermoore8

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Altea! Leistungsminderung, Motorstottern, das ganze Programm. Haben Sie das Luftmengenregelungssystem überprüft? Achten Sie besonders auf Zischgeräusche in der Nähe des Ansaugkrümmers, wenn Sie beschleunigen. Das ist ein klassisches Zeichen für ein Leck.

(Übersetzt von Englisch)

horstklein1 (Autor)

Interessant. Gab es bei Ihrem Fahrzeug bei diesem Problem irgendwelche Warnungen der Motorleuchte? Und ist Ihnen ein erhöhter Kraftstoffverbrauch aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

christophermoore8

Ja, die Motorleuchte ging schließlich an. Und ich habe definitiv einen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs festgestellt. Es klingt genau wie das, was ich erlebt habe. Wenn es zischt und Sie Leistung verlieren, würde ich stark die Ansaugkrümmerklappensteuerung vermuten. Ich würde vorschlagen, es von einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Sie können dies dann mit einer Diagnose bestätigen.

(Übersetzt von Englisch)

horstklein1 (Autor)

Es war, wie ich vermutet hatte, der Ansaugkrümmerklappenmotor. Hat 465 € gekostet, aber der Altea läuft wieder rund.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: