100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robin_weiss10

Seat Altea Klimaanlagenprobleme

Hallo, ich habe Probleme mit der Klimaanlage in meinem Seat Altea Benziner von 2005. Der Kilometerstand beträgt 176247 km. Die Klimaanlage kühlt nicht mehr, und das System scheint sich nicht einmal einzuschalten. Ich habe gelesen, dass es ein Defekt an den Ventilen sein könnte. Hat jemand Ähnliches erlebt? Irgendwelche Tipps zur Klimadiagnose, bevor ich ein Vermögen ausgebe?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

raphaelschubert7

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Altea, obwohl es ein neueres Modell ist. Die Klimaanlage hat einfach aufgehört zu funktionieren. Haben Sie vor dem vollständigen Ausfall ungewöhnliche Geräusche der Klimaanlage bemerkt? Es könnte mit dem Gebläsemotor zusammenhängen. Haben Sie die Temperatureinstellungen geprüft? Manchmal sind es die einfachsten Dinge.

(Übersetzt von Englisch)

robin_weiss10 (Autor)

Keine Klimaanlagen-Geräusche, die mir aufgefallen wären, sie hat einfach aufgehört zu funktionieren. Wo genau hatten Sie das Problem mit Ihrem Altea? Waren es auch die Ventile? Und haben Sie den Gebläsemotor selbst überprüft, oder hat das ein Mechaniker gemacht?

(Übersetzt von Englisch)

raphaelschubert7

Ja, in meinem Fall deuteten die Kältemitteldiagnose auf defekte Ventile innerhalb des Klimaanlagen-Systems hin. Ich habe den Gebläsemotor nicht selbst überprüft; ich brachte ihn in eine Werkstatt. Angesichts Ihrer Symptome empfehle ich Ihnen dasselbe. Die Klimaanlagenwartung an diesen Systemen kann knifflig sein. Viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

robin_weiss10 (Autor)

Danke für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass Sie mit den Ventilen Recht hatten. Die Reparaturkosten betrugen etwa 1000€. Jetzt funktioniert die Klimaanlage wieder, hoffentlich noch lange!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: