emiliaweber66
Seat Altea Motorengeräusch Problem mit dem Riemenspanner
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emiliaweber66 (Autor)
Interessant. Wenn Sie "ähnlich" sagen, meinen Sie, dass der Riemen komplett abgegangen ist? Ich habe den Riemen geprüft, und er sieht in Ordnung aus, aber der Spanner scheint schwach zu sein. Wie schwierig war der Austausch? War es eine Werkstattarbeit, oder haben Sie es selbst gemacht?
(Übersetzt von Englisch)
helenaschwarz4
Ja, mit "ähnlich" meine ich, dass der Riemen nicht komplett abgefallen ist, aber er sich aufgrund mangelnder Spannung definitiv falsch verhalten hat. Wie eine schlecht gestimmte Gitarrensaite. Lassen Sie den Spanner am besten in einer Werkstatt überprüfen. Wenn die Übergabe weg ist, ist wahrscheinlich der Spanner intern ausgefallen. Kein Job für die Auffahrt, es sei denn, Sie sind richtig ausgerüstet.
(Übersetzt von Englisch)
emiliaweber66 (Autor)
Alles erledigt. Der Riemenspanner war tatsächlich das Problem. Die Werkstatt hat bestätigt, dass er defekt war und ihn ausgetauscht. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 455€. Danke für den Hinweis!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
helenaschwarz4
Klingt für mich nach einem Problem mit dem Riemenspanner. Hatte ähnliche Motorgeräusche mit meinem Altea, stellte sich heraus, dass der Spanner nicht funktionierte. Überprüfen Sie auch den Keilriemen, solange Sie schon dabei sind. Ist der Riemenantrieb selbst beschädigt?
(Übersetzt von Englisch)