luise_mueller52
Seat Altea Servolenkungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Seat Altea von 2007 hatte Probleme mit der Servolenkung, darunter ein vibrierendes Lenkrad und schwammiges Fahrverhalten, mit einem Fehlercode, der auf ein Problem mit der Servolenkung hinwies. Als mögliche Ursache wurde ein defekter Kabel- oder Steckverbindung identifiziert. Zu den Vorschlägen gehörten die Überprüfung des Hydraulikölstands und die Inspektion des Druckschlauchs auf Undichtigkeiten. Schließlich diagnostizierte und reparierte eine Werkstatt einen defekten Stecker am Servoaggregat, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
luise_mueller52 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort. Wenn Sie "Druckschlauch" sagen, meinen Sie den, der direkt mit der Lenkpumpe verbunden ist? Gibt es außerdem etwas Bestimmtes, auf das ich beim Überprüfen des Hydraulikölstands achten sollte, außer ob er zu niedrig ist? Eine bestimmte Farbe oder Konsistenz?
(community_translated_from_language)
kurtflame4
Ja, ich meinte den Schlauch, der mit der Servopumpe verbunden ist. Was die Flüssigkeit betrifft, prüfen Sie auf Verfärbungen oder Partikel. Sie sollte relativ sauber sein. In meinem Fall waren jedoch der Flüssigkeitsstand und der Zustand in Ordnung. Es stellte sich als ein elektrisches Problem heraus. Da Sie bereits einen Fehlercode gespeichert haben, ist es möglicherweise am besten, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Dort können die elektrischen Anschlüsse ordnungsgemäß diagnostiziert werden. Das könnte Ihnen Zeit und mögliche weitere Probleme mit der Lenkung sparen.
(community_translated_from_language)
luise_mueller52 (community.author)
Ich brachte den Altea in eine Werkstatt. Sie fanden einen defekten Stecker am Servotronic-Steuergerät, so wie Sie gesagt hatten. Sie ersetzten den Stecker und jetzt funktioniert die Servolenkung einwandfrei. Die Gesamtkosten betrugen 95€. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ALTEA
kurtflame4
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Altea, obwohl ich mich nicht mehr an das genaue Jahr erinnern kann. Die von Ihnen beschriebenen Symptome klingen vertraut, vibrierendes Lenkrad und das schwammige Gefühl. Ich würde zuerst den Hydraulikflüssigkeitsstand für die Servolenkung prüfen. Es könnte eine einfache Lösung sein. Untersuchen Sie auch den Druckschlauch. Ein Leck dort könnte ähnliche Probleme verursachen.
(community_translated_from_language)