100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robinschaefer2

Seat Arona Bremsanlageproblem

Ich habe ein Problem mit meinem Seat Arona Benziner von 2021. Der Bremsflüssigkeitsstand ist niedrig, und ich bekomme ein ungewöhnliches Feedback vom Bremspedal. Keine Warnleuchte hat sich eingeschaltet. Ich vermute, dass die Bremsen des Autos abgenutzt sind, aber ich würde eine zweite Meinung zu schätzen wissen, bevor ich fortfahre.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

willimiller1

Niedriger Bremsflüssigkeitsstand deutet oft auf verschlissene Bremsbeläge hin. Haben Sie die Bremsleitungen auf sichtbare Lecks untersucht? Überprüfen Sie auch den Hauptbremszylinder. Wie fühlt sich das Pedal an? Schwammig?

(Übersetzt von Englisch)

robinschaefer2 (Autor)

Ich habe keine Flüssigkeitsansammlung in der Nähe der Räder oder des Hauptbremszylinders festgestellt. Das Pedalgefühl ist ungewöhnlich; es benötigt einen längeren Pedalweg als gewöhnlich, bevor ich eine ausreichende Bremskraft spüre. Was denken Sie?

(Übersetzt von Englisch)

willimiller1

Der verlängerte Pedalweg und die geringe Bremsflüssigkeit deuten stark auf Bremsbelagverschleiß hin. Obwohl ein Leck irgendwo im hydraulischen Bremssystem möglich ist, sind verschlissene Beläge die wahrscheinlichste Ursache. Ich würde einen Werkstattbesuch empfehlen, um die Bremsanlage überprüfen zu lassen. Es wäre am besten, das Fahren nach Möglichkeit zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

robinschaefer2 (Autor)

Ich schätze Ihr Feedback. Ich brachte den Arona in eine Werkstatt und, wie vermutet, waren die Bremsbeläge abgenutzt. Der Austausch und eine Bremsflüssigkeitsspülung kosteten 480€. Das Bremssystem funktioniert jetzt einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: