100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

henry_nacht2

Seat Arona Dieselmotor-Problem

Ich habe einige Probleme mit meinem Seat Arona 2017 Diesel. Er hat ungefähr 154600 km drauf. In letzter Zeit läuft der Motor sehr rau, und die Motorkontrollleuchte ist angegangen. Ich habe ihn ausgelesen, und es zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit der "Reset Quantity Drift Compensation" an. Ich vermute, dass es ein defektes Einspritzventil oder Injektor ist. Irgendwelche Ideen, was falsch sein könnte oder was ich tun sollte?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christopherwalter4

Unrunder Lauf und die Kontrollleuchte für die Motordiagnose sind nie gute Zeichen. Die Tatsache, dass der Fehlerspeicher etwas speichert, ist jedoch hilfreich. Haben Sie kürzlich Änderungen beim Kraftstoffverbrauch oder ungewöhnliche Gerüche bemerkt? Haben Sie die Luftmassenmesser überprüft? Manchmal kann eine fehlerhafte Messung dort das gesamte System aus dem Gleichgewicht bringen. Es könnte sich lohnen, die Grundlagen zu überprüfen, bevor man das Schlimmste annimmt, obwohl bei dieser Laufleistung Einspritzdüsenprobleme nicht ungewöhnlich sind. Die Onboard-Diagnose kann etwas kryptisch sein, daher versuchen wir zunächst, einfachere Ursachen auszuschließen.

(Übersetzt von Englisch)

henry_nacht2 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Airflow-Sensoren nicht überprüft. Wo genau befinden sich diese und wie könnte ich sie überprüfen? Was den Kraftstoffverbrauch betrifft, ja, ich denke, er hat sich in den letzten Wochen verschlechtert. Aber ich war mir nicht sicher, ob es nur mein Eindruck war.

(Übersetzt von Englisch)

christopherwalter4

Okay, der verschlechterte Kraftstoffverbrauch ist ein starkes Indiz. Während die Überprüfung von Luftmassensensoren manchmal ein Problem aufdecken kann, ist der Fehlercode, der auf eine Mengenverschiebungskompensation hinweist, ziemlich spezifisch für das Kraftstoffeinspritzsystem. Angesichts der Symptome und des Fehlercodes, insbesondere bei dieser Laufleistung, ist es immer wahrscheinlicher, dass Sie mit dem Problem des Injektors Recht haben. Ein System-Reset könnte das Problem vorübergehend maskieren, aber einen defekten Injektor wird er nicht reparieren. Mein Rat wäre, es in eine Werkstatt mit Erfahrung in Dieselmotoren und Kraftstoffeinspritzsystemen zu bringen. Sie können richtig diagnostizieren, welcher Injektor defekt ist, und die notwendigen Tests durchführen. Tut mir leid, dass es keine einfachere Lösung sein konnte!

(Übersetzt von Englisch)

henry_nacht2 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihren Rat. Es war tatsächlich ein defekter Injektor. Die Werkstatt hat nach dem Austausch des Injektors die Mengenverstellkompensation zurückgesetzt, und der Motor läuft wieder rund. Der Fehler ist verschwunden. Der Kraftstoffverbrauch scheint wieder normal zu sein. Es hat mich am Ende ca. 515€ gekostet.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: