gert_sturm53
Seat Arona Getriebeprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Arona Dieselmodell von 2017 zeigt erhebliche Getriebeprobleme, darunter raues Schalten, Schleifgeräusche und verzögerte Reaktion der Schaltpaddles, wobei häufig der Notlaufmodus aktiviert wird. Die Fehlercodes deuten auf ein Problem mit dem Getriebesteuergerät hin. Die empfohlene Lösung ist eine professionelle Getriebediagnose zur Bestätigung des Problems, bevor das Steuergerät ersetzt wird, welches letztendlich als defekte Komponente identifiziert und ausgetauscht wird.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
gert_sturm53 (community.author)
Ja, die Fehlercodes deuten auf das Getriebesteuergerät hin. Ich frage mich nur, ob es eine Möglichkeit gibt, absolut sicher zu sein, bevor ich für ein neues Geld ausgebe? Ich habe gehört, dass diese Dinge etwas empfindlich sein können, und ich möchte es nicht ersetzen, wenn es etwas Einfacheres ist.
(community_translated_from_language)
guenterzimmermann1
Wenn die Fehlercodes stark auf ein defektes Getriebesteuergerät hindeuten und Sie all diese Symptome erleben, ist dies höchstwahrscheinlich der Übeltäter. Angesichts der Schaltprobleme, des Notlaufmodus und der Fehlercodes ist ein defekter Autocomputer die wahrscheinlichste Ursache. Ich würde empfehlen, eine professionelle Getriebediagnose in einer Werkstatt durchführen zu lassen, um dies zu bestätigen, bevor Sie es ersetzen. Dort können eingehendere Tests durchgeführt werden.
(community_translated_from_language)
gert_sturm53 (community.author)
Ich brachte es in die Werkstatt und Sie hatten Recht. Das Getriebesteuergerät war tatsächlich defekt. Sie tauschen es aus, die Kosten liegen bei etwa 1000 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ARONA
guenterzimmermann1
Klingt nach einem klassischen Fall eines Ausfalls des Kfz-Steuergeräts im Zusammenhang mit dem Automatikgetriebe. Haben Sie die Fehlercodes auslesen lassen? Wenn man diese kennt, kann man besser eingrenzen, ob es sich definitiv um das Getriebesteuergerät oder etwas anderes handelt, das ähnliche Getriebeprobleme verursacht. Es kann alles sein, von einem defekten Sensor bis hin zu niedrigem Getriebeölstand, obwohl das Problem mit dem Schaltpaddle auf den Bordcomputer hindeutet.
(community_translated_from_language)