100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

patrickmeier42

Seat Arona Luftfederungsproblem

Mein Seat Arona Diesel von 2020 macht mir Sorgen. Die Luftfederung scheint komplett ausgefallen zu sein. Er hebt nicht mehr an, das Fahrzeug neigt sich zur Seite, und ich bekomme eine Fehlermeldung im Display. Die Fahrt ist jetzt unglaublich holprig. Meines Wissens könnte es ein defektes Balgventil im Fahrwerk sein. Er hat 180378 km auf dem Tacho. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

karenlang4

Klingt nach dem Problem mit der Luftfederung, das ich mit meinem alten Citroen C4 Picasso hatte! Ich hatte dieses Schräglagen und die Fahrt war schrecklich. Haben Sie die Luftleitungen auf Undichtigkeiten geprüft? Manchmal ist es nicht der Balg selbst, sondern der Anschluss.

(Übersetzt von Englisch)

patrickmeier42 (Autor)

Ich habe die Luftleitungen ehrlich gesagt nicht überprüft. Wo genau befinden sie sich? Ist es einfach, das selbst zu überprüfen, oder sollte ich es lieber zu einem Mechaniker bringen?

(Übersetzt von Englisch)

karenlang4

Ja, ähnliche Symptome wie bei mir. Wenn du nicht wirklich vertraut mit dem Fahrwerk bist, würde ich empfehlen, einen Fachmann draufschauen zu lassen. Der kann die genaue Ursache feststellen und das Luftfederbein austauschen. Man möchte ja nicht, dass der Fahrwerkschaden schlimmer wird.

(Übersetzt von Englisch)

patrickmeier42 (Autor)

Wollte mich nur für den Hinweis bedanken. Habe es in die Werkstatt gebracht, und sie haben bestätigt, dass es das Balgventil an der Luftfederung war. Hat mich 590€ gekostet, aber wenigstens ist es behoben. Ich schätze die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: