100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

norbertdark3

Seat Arona Motorwarnleuchte und Kraftstoffverbrauchsproblem

Mein Seat Arona Diesel, Baujahr 2020, 194877 km, zeigt einen im Fehlerspeicher abgelegten Fehler. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet, und der Kraftstoffverbrauch hat sich erhöht. Ich vermute einen defekten Lambdasensor. Die wahrscheinliche Ursache könnte ein defekter Kabel- oder Steckverbindung sein.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sophialoewe31

Ich habe auch einen Seat Arona. Ähnliche Symptome erlebt. Fehlerspeicher, Motorwarnleuchte und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Verdacht auf Lambdasonde. Haben Sie den Abgassensor und den Katalysator geprüft?

(Übersetzt von Englisch)

norbertdark3 (Autor)

Lag Ihr Problem an einem defekten Kabel oder Stecker, oder war es der Lambdasensor selbst?

(Übersetzt von Englisch)

sophialoewe31

Für mich war die Kabel- und Steckerverbindung zum O2-Sensor der Übeltäter. Die Werkstatt schlug jedoch vor, den Lambdasonde vorsorglich zu ersetzen, da er mit dem Abgassensor zusammenhängt und den Katalysator beeinflusst. Ich würde empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen.

(Übersetzt von Englisch)

norbertdark3 (Autor)

Bestätigt. Der Lambdasonden- und Steckeranschluss waren tatsächlich die Ursache des Problems. Die Autoreparatur wurde durchgeführt und der Kraftstoffverbrauch hat sich verbessert. Die endgültigen Reparaturkosten beliefen sich auf 95€. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: