miaroth4
Seat Arosa Dieselmotor-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Dieselmotor des Seat Arosa 2002 hat Startprobleme, Leerlaufstottern, unruhigen Lauf und erhöhten Kraftstoffverbrauch, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Der Fehlerspeicher zeigt eine defekte Kraftstoffpumpe an, die auf einen schlechten Anschluss, wie z. B. ein defektes Kabel oder einen Stecker, zurückzuführen sein könnte. Als Lösungsvorschlag wird empfohlen, das Kraftstoffpumpenrelais und den Kabelbaum auf Korrosion oder Beschädigungen zu prüfen. Das Problem wurde durch die Reinigung eines korrodierten Steckers an der Kraftstoffpumpe behoben, was zu einer verbesserten Motorleistung führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
miaroth4 (community.author)
Kabelbaum, sagen Sie? Wo genau befindet sich dieser, und wonach sollte ich suchen? Der Fehlercode deutete auf einen Kraftstoffpumpenausfall hin, aber vielleicht ist es nur ein Symptom für etwas anderes.
(community_translated_from_language)
melissatiger1
Ja, der Kabelbaum verbindet sich direkt mit der Kraftstoffpumpe. Überprüfen Sie die Kabel und den Stecker selbst auf Korrosion oder Beschädigungen. Da Sie Fehlercodes der Kraftstoffpumpe erhalten und die Symptome übereinstimmen, ist dies sehr wahrscheinlich die Ursache. Wenn Sie sich mit elektrischen Arbeiten nicht auskennen, empfehle ich Ihnen, es in eine Werkstatt zu bringen. So ist es viel einfacher und eine schnelle Autoreparatur.
(community_translated_from_language)
miaroth4 (community.author)
Ich habe deinen Rat befolgt und den Arosa in die Werkstatt gebracht. Es war ein korrodierter Stecker an der Kraftstoffpumpe, so wie du vermutet hattest. Sie haben ihn gereinigt, und er läuft jetzt einwandfrei. Es hat mich 95 € gekostet, also danke, dass du mich in die richtige Richtung gelenkt hast!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
AROSA
melissatiger1
Klingt nach einem klassischen Problem mit der Benzinpumpe. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Clio. Der Motor ging im Leerlauf aus und die Fahrleistung war schrecklich. Als Erstes sollte man das Benzinpumpenrelais und den Kabelbaum überprüfen. Gibt es gespeicherte Fehlercodes?
(community_translated_from_language)