janarichter1
Seat Arosa Kaltstartproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
janarichter1 (Autor)
Kraftstoffdruckregler, richtig. Wo genau befindet sich dieser, und könnte ich das selbst testen? Ich habe ein Multimeter und einen guten Werkzeugsatz. Was waren außerdem genau die Symptome bei Ihrem Corsa?
(Übersetzt von Englisch)
antonmoore1
Ja, der Kraftstoffdruckregler. Normalerweise befindet er sich auf der Kraftstoffleiste. Ihn selbst zu testen, könnte ohne Spezialwerkzeug etwas schwierig sein. In meinem Corsa waren die Symptome ziemlich ähnlich: schweres Starten, schlechter Motorlauf im kalten Zustand und generell schlechter Kraftstoffverbrauch. Angesichts Ihrer Symptome und des Verdachts auf einen defekten Injektor würde ich empfehlen, ihn in eine vertrauenswürdige Werkstatt zur richtigen Diagnose zu bringen. Das könnte Ihnen Zeit und mögliche weitere Probleme ersparen.
(Übersetzt von Englisch)
janarichter1 (Autor)
Es war der Kaltstartinjektor. Der Austausch kostete 515€. Läuft jetzt wieder wie neu, sogar an diesen kühlen Morgen. Danke für den Rat!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
antonmoore1
Ich hatte ähnliche Kaltstartprobleme mit meinem alten Opel Corsa. Es stellte sich heraus, dass es ein defektes Kraftstoffeinspritzsystem war. "Kraftstoffeinspritzung" ist einfach der Prozess der Kraftstoffzufuhr zum Motor. Haben Sie den Kraftstoffdruckregler geprüft? Ein defekter Regler kann zu Problemen bei der Kraftstoffzufuhr führen, insbesondere beim Kaltstart.
(Übersetzt von Englisch)