100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

johannesneumann1

Seat Arosa Notrufsystemfehler

Mein Seat Arosa Diesel von 2002 zeigt einen Fehler im Notrufsystem an. Es gibt einen gespeicherten Fehler, eine Meldung auf dem Tachometer und die Warnleuchte leuchtet. Kilometerstand ist 170720 km. Ich denke, es ist ein Kabel- oder Steckerproblem. Hat das jemand schon mal gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lukasdrache1

Mir ist etwas Ähnliches mit dem Notrufsystem meines BMW passiert. Immer wieder erschien eine Fehlermeldung, und es war eine schlechte Verbindung im Telematikmodul. Haben Sie die Sicherungen für die Fahrzeugelektronik und das Notrufsystem geprüft? Haben Sie auch einen Systemreset versucht?

(Übersetzt von Englisch)

johannesneumann1 (Autor)

Wo genau war die fehlerhafte Verbindung in Ihrem BMW? Und was meinen Sie mit System zurücksetzen, nur die Batterie abklemmen?

(Übersetzt von Englisch)

lukasdrache1

Das Verbindungsproblem befand sich in der Telematikeinheit selbst, unter der Rückbank. Mit "Reset" meine ich einen vollständigen Systemreset mit Diagnosegeräten, nicht nur das Abklemmen der Batterie. Das Abklemmen der Batterie kann den Fehler zwar kurzzeitig beheben, löst aber nicht das eigentliche Problem. Da Sie ein schlechtes Kabel vermuten und angesichts der Symptome, könnte eine Werkstatt, die Kfz-Elektronik diagnostizieren kann, Ihre beste Wahl sein.

(Übersetzt von Englisch)

johannesneumann1 (Autor)

Der Werkstattbesuch bestätigte einen fehlerhaften Steckeranschluss, genau wie ich dachte. Hat mich 95€ gekostet, aber die SOS-Signalfehlermeldung ist jetzt weg. Danke für den Hinweis.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: