100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

christopherwerner86

Seat Ateca Automatikgetriebeproblem

Mein Seat Ateca Diesel von 2018 mit 60912 km Laufleistung macht Probleme. Das Automatikgetriebe schaltet merkwürdig und die Getriebe-Kontrollleuchte leuchtet. Schaltet nicht wie gewohnt, fühlt sich wie Notlauf an. Ich vermute, dass das Automatikgetriebeöl verschlissen ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christianherrmann4

Ich hatte ein ähnliches, unplausibles Schaltverhalten in meinem Ateca-Automatikgetriebe. Überprüfen Sie zuerst den Hydraulikflüssigkeitsstand. Es könnte sich um ein Problem mit dem Schlupfgetriebe handeln. Brannte die Getriebe-Kontrollleuchte?

(Übersetzt von Englisch)

christopherwerner86 (Autor)

Interessant, ist Ihr Automatikgetriebe auch in den Notlauf gegangen? Lag es auch an Problemen mit der Getriebeleistung oder an etwas ganz anderem?

(Übersetzt von Englisch)

christianherrmann4

Ja, das Automatikgetriebe ist in den Notlauf gegangen. Die Werkstatt erwähnte, dass eine Unterspannung das Schlupfverhalten des Getriebes verursachen könnte. Ich würde vorschlagen, das Automatikgetriebe in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

christopherwerner86 (Autor)

Danke für den Hinweis. Es stellte sich heraus, dass eine Unterspannung der Übeltäter war, was zu dem Getriebeölproblem führte. Eine Getriebespülung und die Behebung des Spannungsproblems kosteten mich 240€. Die Getriebeleistung scheint wieder normal zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: