tom_silver9
Seat Ateca Batterieprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
tom_silver9 (Autor)
Danke, das ist hilfreich. Ich habe kein Voltmeter, um die Batteriespannung selbst zu überprüfen. Aber könnte ein defekter Spannungssensor wirklich die niedrige Spannung verursachen, oder meldet er nur ein Problem mit der Batterieladung?
(Übersetzt von Englisch)
robin_blade7
Der Sensor soll die Batterieladung regulieren. Wenn er defekt ist, kann er falsche Signale an das Autocomputer senden, was zu Unter- oder Überladung führt. Dies kann definitiv die von Ihnen erlebte niedrige Spannung verursachen. Ich würde empfehlen, zur Batterieprüfung in eine Werkstatt zu gehen, um das Problem zu bestätigen. In meinem Fall behob der Austausch des Spannungssensors das Problem.
(Übersetzt von Englisch)
tom_silver9 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich brachte es zu meiner örtlichen Werkstatt. Sie führten einen Batterietest durch und bestätigten, dass der Spannungssensor defekt war. Sie tauschten ihn aus und das Problem ist jetzt behoben. Die Lichter sind stark und das Auto springt normal an. Es kostete mich 315 €, aber es ist eine Erleichterung, dass es behoben ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
robin_blade7
Ich habe auch einen Seat Ateca, obwohl ich mir nicht sicher bin, welches Baujahr. Mir ist kürzlich etwas Ähnliches passiert. Die schwache Batterie und die flackernden Lichter deuten auf ein mögliches Problem mit dem Spannungssensor, auch bekannt als Batteriesensor, hin. Haben Sie die Batteriespannung geprüft? Eine gesunde Batterie sollte im ausgeschalteten Zustand typischerweise etwa 12,6 Volt anzeigen. Eine niedrige Spannung könnte auf ein Problem mit dem Sensor oder der Batterie selbst hindeuten.
(Übersetzt von Englisch)