maxraven1
Seat Ateca Diesel Leistungsverlust und Rauch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
maxraven1 (Autor)
Die Regeneration scheint normal, nicht häufiger als üblich. Auch keine Warnleuchten, was seltsam ist. Könnte es trotz dieser Anzeichen immer noch der DPF sein?
(Übersetzt von Englisch)
marcomiller1
Ja, es deutet definitiv auf DPF-Probleme hin, auch ohne die üblichen Warnzeichen. Stellen Sie sich das wie eine verstopfte Arterie vor; manchmal ist sie für eine Weile teilweise blockiert, bevor Sie Schmerzen in der Brust bekommen. Der Gegendruck ist wahrscheinlich allmählich gestiegen. Am besten lassen Sie es in einer anständigen Werkstatt überprüfen. Dort kann es richtig diagnostiziert und bestätigt werden, ob es der DPF oder etwas anderes ist, das die reduzierte Motorleistung und den Rauch verursacht.
(Übersetzt von Englisch)
maxraven1 (Autor)
Danke für den Hinweis. Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – der DPF war hinüber. 1550€ leichter jetzt, aber zumindest läuft er wieder richtig. Sie sagten auch etwas über einen Sensorfehler, der möglicherweise dazu beigetragen hat. Hoffentlich kehrt mein Kraftstoffverbrauch jetzt, da der Gegendruck weg ist, zum Normalzustand zurück. Nach der Reparatur die Fahrzeugprüfung mit Bravour bestanden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marcomiller1
Klingt nach einem verstopften DPF. Ich hatte ähnliche Symptome – reduzierte Leistung, Rauch beim Beschleunigen – mit meinem alten Renault Megane vor ein paar Jahren. Versucht er häufiger als gewöhnlich eine Regeneration durchzuführen? Bekommen Sie irgendwelche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett?
(Übersetzt von Englisch)