vivienlion1
Seat Ateca Dieselmotorproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Ateca Diesel von 2018 mit 112.425 km Laufleistung zeigt reduzierte Motorleistung, eine leuchtende Motorkontrollleuchte und ein Pfeifgeräusch beim Beschleunigen. Der Fehlerspeicher deutet auf ein Problem mit dem Ladelufttemperatursensor hin, wahrscheinlich verursacht durch ein defektes Kabel oder einen defekten Steckverbinder. Nach Versuchen, den Sensor und die Anschlüsse zu reinigen und zu prüfen, wurde das Problem durch den Austausch des defekten Kabels und des Steckverbinders in einer Werkstatt behoben, wodurch die Motorleistung wiederhergestellt und das Geräusch beseitigt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
vivienlion1 (community.author)
Ja, ich habe den Sensor und die Verbindungen visuell überprüft, und sie schienen in Ordnung zu sein. Ich habe sogar versucht, den Sensor mit einem Kontaktspray zu reinigen, aber ohne Erfolg. Die Temperaturanzeige scheint stark zu schwanken. Sie erwähnten, dass Sie ein ähnliches Problem mit Ihrem Volvo hatten. War es auch der Ladelufttemperatursensor, und wie war die Lösung?
(community_translated_from_language)
jenniferschroeder1
Ja, mein Volvo hat ähnliche Codes im Zusammenhang mit dem Luftmassenmesser und Problemen mit dem Motorsensor ausgegeben, weil die Temperaturanzeige nicht stimmte. Ich habe versucht, ihn zu reinigen und die Anschlüsse zu überprüfen, wie du es getan hast, aber schließlich habe ich aufgegeben und ihn in eine Werkstatt gebracht. Dort führten sie eine ordnungsgemäße Diagnose durch und stellten fest, dass ein korrodierter Draht für die sporadischen Messwerte verantwortlich war. An diesem Punkt ist es wahrscheinlich mehr als nur einfache Heimwerkerarbeit, lass es einfach in einer Werkstatt überprüfen.
(community_translated_from_language)
vivienlion1 (community.author)
Wollte nur den Kreis schließen. Habe es in eine lokale Werkstatt gebracht und sie haben bestätigt, dass es sich um ein defektes Ladelufttemperatur-Sensor-Kabel handelte. Sie haben das Kabel und den Steckeranschluss ersetzt. Hat mich 95€ gekostet. Die Check-Engine-Leuchte ist aus, die Leistung ist wieder da und das Pfeifen ist weg. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ATECA
jenniferschroeder1
Klingt nach einem ähnlichen Problem, das ich mit meinem alten Volvo hatte. Die Check-Engine-Leuchte und die reduzierte Leistung sind klassische Symptome. Dieses Pfeifgeräusch ist wahrscheinlich ein Leck im Ansaugsystem irgendwo, wenn ich raten müsste. Haben Sie den Sensor selbst überprüft? Manchmal werden sie nur schmutzig oder die Verbindung löst sich.
(community_translated_from_language)