100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

davidtaylor10

Seat Ateca Gebläsemotordefekt

Mein Seat Ateca Diesel von 2021 will keine Luft mehr blasen. Der Gebläsemotor ist komplett tot. Das Diagnosegerät zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit dem Frischluftgebläse an, pinpunkt aber nicht die genaue Ursache. Ich vermute, dass der Gebläsemotor selbst defekt ist. Hat jemand anderes dieses Problem gehabt? Irgendwelche Ideen, bevor ich mich einem Mechaniker anvertrauen muss?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

matsfire3

Ein nicht funktionierender Gebläsemotor im Innenraum zusammen mit einem gespeicherten Fehler deutet stark auf einen defekten Gebläsemotor hin. Haben Sie die Sicherung für die Klimaanlage geprüft?

(Übersetzt von Englisch)

davidtaylor10 (Autor)

Ich habe die Sicherungen noch nicht geprüft. Es scheint, als ob die Lüftergeschwindigkeitsregelung funktioniert, da ich die Lüftergeschwindigkeiten ändern kann, aber die Klimaanlage funktioniert auch nicht. Könnte eine durchgebrannte Sicherung dennoch das Problem sein?

(Übersetzt von Englisch)

matsfire3

Ist die Sicherung intakt, deutet der Fehlerspeicher auf einen defekten Gebläsemotor hin. Da die Klimaanlage ebenfalls nicht funktioniert und Sie die Lüfterdrehzahlregelung bereits untersucht haben, ohne Fehler zu finden, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Gebläsemotor selbst ersetzt werden muss. Ich empfehle, das Fahrzeug zur Diagnose und Reparatur in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

davidtaylor10 (Autor)

Ich habe den Ateca in die örtliche Werkstatt gebracht. Sie haben bestätigt, dass der Gebläsemotor defekt ist, genau wie du gedacht hast! Ein neuer wurde eingebaut, 365 € ärmer, aber zumindest habe ich wieder kalte Luft. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: