100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

johannescrystal6

Seat Ateca Standheizung Problem

Mein Seat Ateca mit Dieselmotor macht mir Probleme. Die Standheizung lässt sich nicht aktivieren. Es ist zwar ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, den ich aber noch nicht gefunden habe, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es ein Problem mit den Glühkerzen ist. Hat jemand ähnliche Probleme mit seiner Heizung oder Heizungsregelung gehabt? Ich habe die grundlegenden Dinge wie Sicherungen überprüft, aber ohne Erfolg. Bevor ich tiefer einsteige, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung mit diesem speziellen Problem hat oder Hinweise geben kann, wo ich suchen sollte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ludwigsmith2

Klingt nach einem Glühkerzenproblem. Ich hatte das gleiche Problem mit der Standheizung meines Ateca. Deutet der Fehlercode speziell darauf hin? Obwohl es auch möglicherweise etwas mit dem Klimabedienteil selbst zu tun haben könnte. Haben Sie nach Kühlmittellecks in der Nähe des Wärmetauschers gesucht? Das kann auch einiges durcheinanderbringen.

(Übersetzt von Englisch)

johannescrystal6 (Autor)

Kühlmittelverlust ist ein No-Go, das habe ich bereits geprüft. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und er deutet auf die Glühkerze der Zuheizer hin. Hatten Sie bei Ihrem Problem exakt die gleichen Symptome? War bei Ihnen auch ein Fehler gespeichert?

(Übersetzt von Englisch)

ludwigsmith2

Ja, exakt die gleichen Symptome, die gleiche Fehlermeldung bezüglich der Glühkerze. Ehrlich gesagt, außer du hast das richtige Werkzeug, würde ich vorschlagen, es einfach in eine Werkstatt zu bringen. Es kann schwierig zu erreichen sein, und man muss sicherstellen, dass man nichts anderes mit der Klimaanlage beschädigt.

(Übersetzt von Englisch)

johannescrystal6 (Autor)

Richtig, danke für die Bestätigung. War mit dem Auto in der Werkstatt, die Glühkerze war tatsächlich defekt. 440€ später funktioniert die Standheizung wieder. Ich schätze die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: