100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

nele_frank3

Seat Ateca Tankanzeigeproblem

Ich habe ein Problem mit meinem Seat Ateca Diesel von 2018. Die Tankanzeige funktioniert unregelmäßig, die Check-Engine-Leuchte leuchtet, und der Motor stottert gelegentlich im Leerlauf. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler des Kraftstoffstandsensors an. Könnte eine defekte Sicherung die Ursache für dieses Problem sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

robert_himmel5

Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Ateca. Das Armaturenbrett des Autos zeigte falsche Kraftstoffstände an, und die Check-Engine-Leuchte leuchtete. Haben Sie den Kraftstoffstandsensor selbst überprüft? Manchmal kann eine fehlerhafte elektronische Verbindung im Auto diese Symptome verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

nele_frank3 (Autor)

Wo befindet sich der Kraftstoffstandsensor des Autos und wie überprüfe ich dessen Verbindung? Ist er leicht zugänglich oder benötige ich Spezialwerkzeug?

(Übersetzt von Englisch)

robert_himmel5

In meinem Fall war der Autosensor tatsächlich der Übeltäter. Ich würde nicht empfehlen, selbst an der Kraftstoffanlage herumzubasteln, wenn Sie nicht erfahren sind. Am besten bringen Sie es in eine Werkstatt, um es richtig diagnostizieren und reparieren zu lassen. Dort kann die genaue Ursache des Problems mit der Kraftstoffanzeige ermittelt werden.

(Übersetzt von Englisch)

nele_frank3 (Autor)

Habe deinen Rat befolgt und die Werkstatt aufgesucht. Es war ein defekter Autosensor im Zusammenhang mit dem Kraftstoffsystem, wie du vorgeschlagen hast. Sie haben ihn ersetzt. Die Gesamtkosten betrugen 52€. Danke für deine Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: