louis_schmidt36
Seat Cordoba Diesel Elektrikprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Seat Cordoba Diesel von 2004 hat elektrische Probleme, darunter Batteriespannungsabfall, Tachofehler, schwaches und flackerndes Licht und Startschwierigkeiten. Ein defekter Batteriesensor wird als mögliche Ursache identifiziert, die bekanntermaßen zu einem konstanten Batterieverlust führt. Der Austausch des defekten Sensors behebt die Probleme und stellt die normale Funktion wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
louis_schmidt36 (community.author)
Ein Fehlercode wurde gespeichert. Sie haben einen defekten Batteriesensor erwähnt. Ist das ein häufiges Problem? Hat es bei Ihnen auch zu einer erheblichen Batterieentladung geführt?
(community_translated_from_language)
emanuelwolf1
Es ist ein bekanntes Problem. Der Sensor kann einen konstanten Batterieverbrauch verursachen. Ich würde vorschlagen, ihn in eine Werkstatt zu bringen, um ihn richtig überprüfen zu lassen. Dort kann der Sensor bestätigt und bei Bedarf ersetzt werden.
(community_translated_from_language)
louis_schmidt36 (community.author)
Danke. Es war der Batteriesensor, wie Sie gesagt haben. Der Austausch kostete 315€. Jetzt funktioniert alles.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
CORDOBA
emanuelwolf1
Klingt nach einem defekten Batteriesensor. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Cordoba. Haben Sie mit einem OBD2-Scanner nach Fehlercodes gesucht?
(community_translated_from_language)