danieleagle6
Seat Cordoba Diesel Kupplungsschalterproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
danieleagle6 (Autor)
Ja, Steuergerät. Entschuldigung, hätte ich klarer sagen sollen. Ich habe den Stecker geprüft, er sieht gut aus, keine Korrosion sichtbar. Wie kann ich den Schalter selbst wirklich testen? Gibt es eine Möglichkeit, ihn mit einem Multimeter zu messen?
(Übersetzt von Englisch)
NadineWheels
Klingt genau wie bei mir. Ich habe selbst nicht mit dem Multimeter herumgespielt. Ich habe den Stecker nur etwas bewegt, und es funktionierte ein oder zwei Tage, dann fiel er wieder ganz aus. Das hat es für mich bestätigt. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Der Kupplungsschalter ist eine Sicherheitsvorrichtung, daher könnten Sie im Falle eines vollständigen Ausfalls liegen bleiben. Außerdem kann es schwierig sein, einen intermittierenden Fehler ohne die richtigen Werkzeuge richtig zu diagnostizieren. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders bei solchen elektrischen Fehlern.
(Übersetzt von Englisch)
danieleagle6 (Autor)
Ich habe den Cordoba in die Werkstatt gebracht. Der Kupplungsschalter war das Problem, sie haben ihn ersetzt. Kosten genau 95€. Jetzt funktioniert alles. Danke für die Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
NadineWheels
Klingt nach einem defekten Kupplungsschalter. Ich hatte Ähnliches mit meinem Cordoba. Das Schaltgestänge im Tacho ist definitiv ein Symptom, ebenso die Tempomatfunktion und das gelegentliche Startversagen des Motors. Alles hängt zusammen, weil das Auto denkt, die Kupplung wäre nicht betätigt. Haben Sie den Schalter selbst geprüft? Vielleicht ist der Stecker lose oder korrodiert? Das ist normalerweise der Übeltäter. Wenn Sie von Fehlerspeicher sprechen, meinen Sie damit das Steuergerät (ECU)?
(Übersetzt von Englisch)