ameliekrueger7
Seat Cordoba Kühlmittelverlustproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Cordoba von 2006 verliert Kühlflüssigkeit und die Check-Engine-Leuchte leuchtet. Fehlercodes deuten auf einen möglichen defekten Kabel- oder Steckeranschluss hin, was möglicherweise auf einen defekten Sensor hindeutet. Das Problem könnte durch lose Schellen oder Luftblasen verursacht werden, aber ein Drucktest in einer Werkstatt wird empfohlen, wenn keine sichtbaren Lecks gefunden werden. Letztendlich wurde das Problem als defekter Anschluss bestätigt, der in einer Werkstatt behoben wurde, wodurch die Check-Engine-Leuchte erlosch.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ameliekrueger7 (community.author)
Danke! Ich habe schon geschaut, aber nichts Offensichtliches fällt mir auf. Sie erwähnten lose Klemmen – waren sie sichtbar locker, oder haben Sie das erst festgestellt, als Sie sie festgezogen haben? Und was ist mit Luftblasen? Könnte das das verursachen?
(community_translated_from_language)
paulscholz10
Meiner war zunächst nicht offensichtlich locker, aber ich konnte sie etwas bewegen. Luftblasen könnten definitiv Probleme verursachen und zu falschen Messwerten führen. Aber wenn Sie Kühlmittel verlieren, muss es irgendwohin gehen. Wenn Sie das Leck nicht finden können, ist eine Druckprüfung in einer Werkstatt möglicherweise die beste Lösung.
(community_translated_from_language)
ameliekrueger7 (community.author)
Habe den Seat gerade aus der Werkstatt zurück. Es war tatsächlich ein defekter Anschluss, genau wie vermutet. 95€ leichter, aber wenigstens ist die Lampe aus. Vielen Dank für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
CORDOBA
paulscholz10
Niedriger Kühlmittelstand kann ein Problem sein. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Megane. Die Check-Engine-Leuchte leuchtete immer wieder auf. Haben Sie nach offensichtlichen Kühlmittellecks unter dem Auto oder um die Kühlerschläuche herum gesucht? Manchmal ist es so einfach wie eine lose Klemme.
(community_translated_from_language)