100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

elias_hoffmann99

Seat Cordoba Problem mit unruhigem Lauf

Ich schreibe, um Hilfe bei einem Problem mit meinem Seat Cordoba, Baujahr 2005, Benzinmotor, 184051 km auf dem Kilometerzähler, zu erhalten. Der Motor springt zeitweise nicht an und geht im Leerlauf häufig aus. Darüber hinaus leuchtet die Motorwarnleuchte, und ich habe einen unruhigen Motorlauf und einen höheren als üblichen Kraftstoffverbrauch festgestellt. Die Fahrzeugdiagnose zeigt einen im Fehlerspeicher abgelegten Fehler an, der auf einen möglichen Defekt der Kraftstoffpumpe hinweist. Meiner Recherche zufolge ist eine defekte Kabel- oder Steckverbindung des Bauteils eine wahrscheinliche Ursache. Könnte mir bitte jemand Anweisungen geben, wie ich bei der Fehlersuche vorgehen soll?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

levibecker59

Klingt nach einem Problem mit der Kraftstoffpumpe. Ich hatte Ähnliches mit meinem Cordoba. Motorstau im Leerlauf, Motorwarnleuchte, das ganze Programm. Es könnte etwas so Einfaches wie ein schlechter Anschluss sein. Stellen Sie sich das wie einen geknickten Wasserschlauch vor – der Kraftstoff kann nicht richtig durchfließen.

(Übersetzt von Englisch)

elias_hoffmann99 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Antwort. Könnten Sie bitte näher erläutern, was Sie mit "schlechter Verbindung" meinen? Beziehen Sie sich auf eine bestimmte Komponente oder einen Bereich, den ich untersuchen sollte?

(Übersetzt von Englisch)

levibecker59

Ja, Entschuldigung, dass ich nicht klar war. Ich meinte den elektrischen Stecker, der direkt in die Kraftstoffpumpe gesteckt wird. Er könnte korrodiert oder lose sein. Aber ehrlich gesagt, das Herumspielen mit Kraftstoffleitungen kann riskant sein. Wenn Sie sich mit Automechanik nicht auskennen, ist es wahrscheinlich am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann es ordnungsgemäß diagnostiziert werden und sichergestellt werden, dass keine Undichtigkeiten oder andere Probleme vorliegen.

(Übersetzt von Englisch)

elias_hoffmann99 (Autor)

Ich schätze Ihre Einsicht bezüglich des möglichen Problems mit der Kraftstoffpumpe. Ich bin Ihrem Vorschlag gefolgt und habe es zu einem Fachmann gebracht. Es stellte sich heraus, dass, wie vermutet, der Kabelanschluss zur Kraftstoffpumpe defekt war. Die Autoreparatur kostete mich 95 €, und das Problem mit der Benzinzufuhr ist jetzt behoben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: