100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ninadragon23

Seat Cordoba Reifenluftdruck-, ABS- und Lenkprobleme

Ich schreibe, um Rat zu einem Problem mit meinem Seat Cordoba von 2003 mit Benzinmotor einzuholen. Das Fahrzeug hat 142984 km auf dem Kilometerzähler. Kürzlich leuchtete die Kontrollleuchte für den Reifendruck auf dem Armaturenbrett auf. Gleichzeitig hat sich auch die ABS-Leuchte eingeschaltet, das Lenkrad vibriert und ich habe einen erhöhten Kraftaufwand beim Lenken festgestellt, was auf einen möglichen Ausfall der Servolenkung hindeutet. Ich habe die Reifen visuell auf Pannen untersucht, aber keine gefunden. Ich vermute ein Problem mit dem Reifendruckkontrollsystem selbst oder vielleicht ein ernsteres Problem, das die ABS- und Servolenkungssysteme betrifft. Alle Hinweise wären sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

victoriaswift1

Das klingt ähnlich wie ein Problem, das ich mit meinem Cordoba hatte. Das Reifendruckkontrollsystem kann ziemlich empfindlich sein. Wenn der Reifendruck auch nur geringfügig unter den empfohlenen Wert fällt, kann dies die Warnleuchte auslösen. Möglicherweise haben Sie einen langsamen Luftverlust. Haben Sie die Reifen auf Beschädigungen oder Pannen überprüft? Die zusätzlich leuchtende ABS-Kontrollleuchte könnte damit zusammenhängen, da das System Radgeschwindigkeitsensoren verwendet, die auch in einigen Reifendruckkontrollsystemen verwendet werden. Das vibrierende Lenkrad und der erhöhte Lenkaufwand deuten auf ein mögliches Problem mit der Servolenkpumpe oder dem System selbst hin. Überprüfen Sie aber zuerst Ihren Reifendruck und suchen Sie nach Anzeichen von Beschädigungen an den Reifen selbst.

(Übersetzt von Englisch)

ninadragon23 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich weiß die Erklärung, wie ABS und Reifendruckkontrollsystem zusammenhängen könnten, sehr zu schätzen. Ich habe den Reifendruck überprüft, und ein Reifen hatte tatsächlich einen niedrigeren Druck als die anderen. Ich habe ihn auf den empfohlenen Druck aufgepumpt, aber die Warnleuchte ist nach einer kurzen Fahrt wieder angegangen. Ich habe keine offensichtlichen Reifenpannen festgestellt. Könnte ein defektes Ventil einen so langsamen Luftverlust verursachen, dass er nicht sofort auffällt?

(Übersetzt von Englisch)

victoriaswift1

Ja, ein defektes Ventil könnte definitiv ein langsames Leck verursachen, das visuell schwer zu erkennen ist. Wenn das Aufpumpen des Reifens das Problem nur vorübergehend behebt und die Kontrollleuchte wieder angeht, ist das ein starkes Indiz für ein Leck irgendwo. Das Ventil ist ein häufiger Übeltäter. Angesichts der ABS-Leuchte und der Lenkprobleme ist es am besten, die Ursache von einem Fachmann diagnostizieren zu lassen. Dieser kann eine gründliche Inspektion der Reifen, Ventile, ABS-Sensoren und der Servolenkung durchführen, um die genaue Ursache zu ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

ninadragon23 (Autor)

Ich wollte die Lösung für das Problem mit dem Reifendruck meines Cordoba mitteilen. Wie Sie vorgeschlagen haben, habe ich eine vertrauenswürdige Werkstatt aufgesucht. Es stellte sich heraus, dass das Ventil in einem der Reifen defekt war und einen langsamen Luftverlust verursachte. Sie haben das Ventil ersetzt, den Reifen wieder aufgepumpt und das Reifendruckkontrollsystem neu kalibriert. Die ABS-Leuchte ist jetzt aus, das Lenkrad vibriert nicht mehr und die Servolenkung funktioniert wieder normal. Die Gesamtkosten betrugen 280 €. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: