100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

melissa_fox5

Seat Cordoba Sitzheizungsproblem

Ich bin mit dieser verdammten Sitzheizung in meinem Seat Cordoba von 2006 am Ende meiner Weisheit! Es ist ein Benzinmotor. Bei nur 53700 km weigert sich die Sitzheizung, warm zu werden. Natürlich ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Nach meinen Recherchen ist der wahrscheinlichste Übeltäter eine defekte Sitzheizungsmatte. Hat jemand das schon einmal erlebt? Gibt es noch etwas, das ich überprüfen sollte, bevor ich mich mit einer teuren Reparatur der Heizung abfinde?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manuelschroeder41

Klingt nach einem defekten Heizelement. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Cordoba. Haben Sie den Temperatursensor überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

melissa_fox5 (Autor)

Interessant. Wo genau befindet sich der Temperaturfühler? Und hat Ihr Fehlerspeicher auch einen spezifischen Fehler im Zusammenhang mit der Sitzheizung angezeigt?

(Übersetzt von Englisch)

manuelschroeder41

Der Sensor ist, soweit ich mich erinnere, in das Heizelement in der Matte integriert. Ja, das Steuergerät hat einen Kurzschluss zur Masse gemeldet. Wahrscheinlich ist die Heizmatte kaputt. Am besten, man lässt sie in einer Werkstatt überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

melissa_fox5 (Autor)

Okay, ich danke dir, dass du meinen Verdacht bestätigt hast. Ich habe ihn in eine Werkstatt gebracht und, wie du vermutet hast, war die Sitzheizmatte defekt. Sie wurde ersetzt, der Fehlerspeicher gelöscht, und jetzt funktioniert alles einwandfrei. Die Gesamtkosten betrugen etwa 390€. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: