elias_frost1
Seat Cordoba Start-Stopp-Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
elias_frost1 (Autor)
Ich habe die Spannung nicht geprüft, aber der Motor springt immer gut an, obwohl der Anlasser vielleicht etwas langsamer klingt als sonst. Könnte eine etwas schwache Batterie das Start-Stopp-System wirklich komplett deaktivieren? Ich dachte, es würde nur den Motorstart beeinflussen.
(Übersetzt von Englisch)
peterfeuer1
Ja, eine schwache Batterie kann das Start-Stopp-System definitiv deaktivieren. Das Autocomputer ist sehr empfindlich gegenüber Spannungsabfällen. Das Start-Stopp-System belastet die Batterie stark, und wenn sie nicht in Topzustand ist, schaltet sich das System zum Schutz ab. Da der Motor trotzdem anspringt, ist sie möglicherweise nicht komplett leer, aber definitiv schwach. Ich würde empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen, um sie richtig prüfen zu lassen. Sie haben die richtigen Werkzeuge, um die Batterie unter Last zu testen. Riskieren Sie nicht, Ihren Anlasser weiter zu beschädigen.
(Übersetzt von Englisch)
elias_frost1 (Autor)
Danke für Ihre Hilfe! Ich war auf einem Workshop und sie haben bestätigt, dass es die Batterie war. Ich habe sie für 290€ ersetzt und das Start-Stopp-System funktioniert wieder. Hoffentlich hat der Anlasser unter diesem Batterieproblem nicht zu sehr gelitten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
peterfeuer1
Klingt für mich nach einem Batterieproblem. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Cordoba. Der Eco-Modus funktionierte nicht mehr, und der Motor starb manchmal an Ampeln ab, sogar ohne aktives Start-Stopp-System. Haben Sie die Batteriespannung geprüft? Springt der Motor außerdem problemlos an, oder klingt der Anlasser schwach?
(Übersetzt von Englisch)