barbarasilver1
Seat Cordoba Steuergeräteprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
barbarasilver1 (Autor)
Könnten Sie bitte das Problem mit dem Hauptrelais, das Sie hatten, näher erläutern? Wo befindet es sich und welche spezifischen Fehlercodes sind aufgetreten? Haben Sie vor dem Austausch selbst eine Autodiagnose durchgeführt?
(Übersetzt von Englisch)
richard_fire3
Ja, die Fehlercodes deuteten auf intermittierende Probleme mit der Stromversorgung hin. Ich habe mich nicht selbst mit der Autodiagnose beschäftigt, da ich kein Experte bin. Ich brachte es in eine Werkstatt, und sie identifizierten schnell das Hauptrelais als Problem. Ich empfehle Ihnen, dasselbe zu tun. Es ist eine relativ kostengünstige Reparatur im Vergleich zum Austausch des gesamten Motorsteuergeräts.
(Übersetzt von Englisch)
barbarasilver1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Tatsächlich war das Hauptrelais der Übeltäter. Durch dessen Austausch wurden die Steuergeräteprobleme behoben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120€. Hoffentlich sind diese Informationen für andere Seat Cordoba Besitzer hilfreich, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
richard_fire3
Reduzierte Motorleistung und gespeicherte Fehlercodes kommen bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Cordoba. Haben Sie das Hauptrelais überprüft, das die ECU mit Strom versorgt? Ein defektes Relais kann zu einem intermittierenden Leistungsverlust des Motorsteuergeräts führen, was zu allerlei seltsamen Symptomen führt. Wurde das System korrekt zurückgesetzt?
(Übersetzt von Englisch)