100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

susanfox1

Seat Exeo Abgasklappensteuerungsproblem

Ich habe einen Seat Exeo von 2011 mit Benzinmotor und ca. 154000 km Laufleistung. In letzter Zeit wird ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, und das Abgasgeräusch ist lauter als gewöhnlich, besonders nach einem Kaltstart. Ich vermute, dass die Abgasklappen nicht richtig funktionieren. Könnte es sich um einen defekten Klappenmotor handeln? Ich mache mir etwas Sorgen um mögliche Schäden an den Abgasbauteilen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

rolandwerner1

L lauter Auspuff und Fehlercodes, hm? Klingt so, als könnten die Auslassventile durchaus der Übeltäter sein. Ist das Geräusch konstant, oder ändert es sich mit der Motordrehzahl? Haben Sie außerdem eine Auswirkung auf die Motorleistung bemerkt?

(Übersetzt von Englisch)

susanfox1 (Autor)

Das Geräusch scheint bei niedrigeren Drehzahlen stärker wahrnehmbar zu sein, besonders wenn der Motor kalt ist. Was die Motorleistung betrifft, ist es schwer zu sagen. Vielleicht eine leichte Abnahme, aber nichts Dramatisches. Könnte ein defekter Klappenmotor eine Abgasverstopfung verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

rolandwerner1

Ja, eine Abgasblockade ist definitiv eine Möglichkeit, wenn der Klappenmotor ausfällt. Er könnte in einer teilweise geschlossenen Position festsitzen und den Abgasstrom behindern. Angesichts der Symptome und des Fehlercodes ist es ziemlich wahrscheinlich, dass der Klappenmotor das Problem ist. Ich empfehle, ihn in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um weitere Schäden an anderen Abgaskomponenten zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

susanfox1 (Autor)

Ich habe den Exeo in die Werkstatt gebracht, und Sie lagen genau richtig. Es war tatsächlich der Abgasklappensteuermotor. Sie haben ihn für 190 € inklusive Arbeitslohn ersetzt. Der Fehler ist behoben, und das Auto klingt wieder normal. Danke für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: