100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

valentinabeck1

Seat Exeo Batterieentladungsproblem

Mein Seat Exeo Benziner von 2009 macht mir Probleme. Die Fahrzeugbatterie entlädt sich ständig. Ich bekomme eine Fehlermeldung auf dem Tacho, die Lichter sind schwach und flackern, und es ist ein Fehler im Speicher abgelegt. Auch das Starten des Motors ist aufgrund der niedrigen Batteriespannung schwierig. Ich vermute den Batteriesensor. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

clarafriedrich51

Klingt nach einem defekten Batteriesensor. Haben Sie die Batteriepole auf Korrosion oder lose Verbindungen geprüft? Ist die Fahrzeugbatterie original?

(Übersetzt von Englisch)

valentinabeck1 (Autor)

Die Klemmen sind sauber und fest. Ich habe sie zur Sicherheit gereinigt. Die Fahrzeugbatterie wurde vor 2 Jahren ausgetauscht. Wo genau befindet sich der Batteriesensor?

(Übersetzt von Englisch)

clarafriedrich51

Der Batteriesensor ist normalerweise an der negativen Batteriepole oder im Batteriekabel integriert. Angesichts der Symptome und der Tatsache, dass es sich um eine relativ neue Batterie handelt, ist ein defekter Sensor der wahrscheinlichste Übeltäter. Sein Austausch sollte das Problem lösen. Ich würde ihn in eine Werkstatt bringen.

(Übersetzt von Englisch)

valentinabeck1 (Autor)

Danke für den Hinweis. Es war tatsächlich der Batteriesensor. Habe ihn ersetzt, und der Fehler ist weg. Die Lichter sind stabil, und er springt an wie ein Weltmeister. Hat mich 315€ inklusive Arbeitslohn gekostet.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: