elizabethfeuer8
Seat Exeo Diesel Motor läuft rau
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
elizabethfeuer8 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Bezüglich der Airflow-Sensoren, sind Ihnen spezielle Fehlercodes im Zusammenhang damit aufgefallen, oder war es eher ein Ausschlussverfahren? Gab es außerdem irgendwelche merklichen Veränderungen beim Kraftstoffverbrauch oder Probleme mit der Leistungsabstimmung, bevor die Check-Engine-Leuchte aufleuchtete?
(Übersetzt von Englisch)
helenawalter1
In meinem Fall gab es keine spezifischen Fehlercodes für die Airflow-Sensoren. Es war eher ein Prozess der Eliminierung, da die Symptome mit anderen potenziellen Problemen übereinstimmten. Das raue Laufverhalten war ziemlich auffällig, und es gab eine leichte Abnahme des Kraftstoffverbrauchs. Ich würde empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann eine ordnungsgemäße Diagnose und gegebenenfalls ein Reset durchgeführt werden.
(Übersetzt von Englisch)
elizabethfeuer8 (Autor)
Ich schätze es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erkenntnisse zu teilen. Ich habe Ihren Rat befolgt und mich mit einer vertrauenswürdigen Werkstatt beraten. Wie vermutet, war das Problem tatsächlich ein defekter Injektor. Nach dem Austausch und der Durchführung der Reset-Kraftstoffmengenkompensation läuft der Motor jetzt wieder einwandfrei. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 515€.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
helenawalter1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Exeo. Rauher Lauf und die Check-Engine-Leuchte leuchtete. Haben Sie die Luftmengenmesser geprüft? Sie können manchmal ähnliche Symptome verursachen, bevor sich schwerwiegendere Probleme zeigen. Es könnte sich lohnen, dies zu untersuchen, bevor man das Schlimmste annimmt.
(Übersetzt von Englisch)