100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

horstwerner51

Seat Exeo Dieselmotorprobleme

Ich habe einige ziemlich besorgniserregende Probleme mit meinem Seat Exeo Diesel von 2011. Die Motorleistung hat spürbar nachgelassen, und die "Check Engine"-Leuchte leuchtet. Außerdem kommt beim Beschleunigen eine übermäßige Rauchentwicklung aus dem Auspuff, und der Motor läuft ziemlich rau, besonders im Leerlauf. Ich habe auch einen deutlichen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs festgestellt, und das Auto ruckelt beim Beschleunigen merklich. Ich vermute, dass das AGR-Ventil der Übeltäter sein könnte. Könnte ein defektes AGR-Ventil all diese Symptome verursachen? Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Exeo gehabt? Jegliche Gedanken oder Empfehlungen wären sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

theresadrache8

Das klingt verdächtig vertraut! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Exeo. Haben Sie beim Beschleunigen ein lautes Zischen bemerkt, fast wie ein Vakuumleck? Die Kontrollleuchte hat mich verrückt gemacht. Haben Sie nach Fehlercodes gesucht?

(Übersetzt von Englisch)

horstwerner51 (Autor)

Ja, mir ist auch ein Zischgeräusch aufgefallen, jetzt wo Sie es erwähnen! Wo lag das Problem in Ihrem Fall? War es definitiv das AGR-Ventil? Und wenn ja, was haben Sie getan? Haben Sie versucht, es zu reinigen, oder haben Sie es letztendlich ersetzt?

(Übersetzt von Englisch)

theresadrache8

Für mich deuteten alle Anzeichen auf das AGR-Ventil hin, und ja, genau das war es auch. Angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome – reduzierte Leistung, unrunder Motorlauf, Rauch, "Check Engine"-Leuchte und dieses Zischen – ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr AGR-Ventil ebenfalls defekt/fest sitzt. Ich würde nicht empfehlen, es selbst zu reinigen; es ist eine fummelige Arbeit und löst das Problem möglicherweise nicht dauerhaft. Ehrlich gesagt, würde ich vorschlagen, es in eine seriöse Werkstatt zu bringen, um es richtig diagnostizieren und ersetzen zu lassen. Das ist die zuverlässigste Lösung, um die ordnungsgemäße Abgasemission zu gewährleisten.

(Übersetzt von Englisch)

horstwerner51 (Autor)

Vielen Dank für Ihren Beitrag! Es war tatsächlich das AGR-Ventil. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie haben es bestätigt. Nach dem Austausch läuft das Auto wie neu und die Abgasemissionen sind wieder normal. Es hat mich etwa 355 € gekostet. Kein unrunder Leerlauf oder Ruckeln mehr beim Beschleunigen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: