sophia_wolf34
Seat Exeo Fehler am Regensensor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Exeo von 2010 hatte einen Fehler am Regen-Licht-Sensor, der zu Problemen mit dem automatischen Scheibenwischen, der Scheinwerferregelung, der Geschwindigkeitsmesser-Dimmung und der zufälligen Aktivierung von Lichtern führte. Das Problem wurde als defekter Regen-Licht-Sensor identifiziert, möglicherweise verursacht durch Blasen unter dem Gelpad, wo der Sensor mit der Windschutzscheibe in Kontakt kommt. Die empfohlene Lösung war, den Sensor von einem Fachmann überprüfen und ersetzen zu lassen, wodurch die Probleme nach der Kalibrierung behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
sophia_wolf34 (community.author)
Blasen unter dem Gelpad, sagen Sie? Daran hatte ich nicht gedacht. Wo genau sollte ich suchen, und kann ich das selbst leicht erkennen?
(community_translated_from_language)
mario_eis5
Ja, Blasen! Stellen Sie sich das vor wie bei einer Displayschutzfolie für Ihr Handy, unter der sich diese lästigen Luftblasen befinden. Das gleiche Prinzip. Es ist normalerweise ziemlich gut sichtbar, wenn man den Bereich genau betrachtet, an dem der Sensor mit der Windschutzscheibe in Kontakt steht. Ehrlich gesagt, würde ich selbst nicht zu viel daran herumdoktern. Es ist am besten, es von jemandem überprüfen zu lassen, der weiß, was er tut, besonders da es so viele verschiedene Systeme betrifft. Ein neuer Sensor und eine Sensorkalibrierung in einer Werkstatt sollten das Problem beheben.
(community_translated_from_language)
sophia_wolf34 (community.author)
Ich habe es heute in die Werkstatt gebracht, und es war tatsächlich der Regensensor. Sie haben ihn ersetzt, und nach der Kalibrierung funktioniert alles wieder perfekt. Die Gesamtkosten betrugen 62€. Danke für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
EXEO
mario_eis5
Whoa, klingt bekannt! Mir ist fast dasselbe mit meinem Exeo passiert. Die Regen-Erkennung spielte verrückt, und die Scheinwerfer machten ihr eigenes Ding. Bei mir war es auch ein defekter Regen-Licht-Sensor. Hast du die Windschutzscheibe auf Blasenbildung unter dem Gel-Pad geprüft, wo der Sensor sitzt? Dort sind die Autokomponenten installiert, und das war mein Problem!
(community_translated_from_language)