100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

victoriaghost10

Seat Formentor Diesel-Glühproblem

Ich schreibe, um ein Problem mit meinem Seat Formentor, Modelljahr 2023, Dieselmotor zu melden. Die Glühlampe schaltet sich nicht aus, und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich habe auch Rauch beim Beschleunigen bemerkt. Mein Verdacht ist ein defekter Kabel- oder Steckverbindung zum Glühsteuergerät oder Fahrzeugheizer. Hat jemand Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jonathan_stern42

Klingt nach einem ähnlichen Problem, das ich mit meinem Formentor hatte. Die Vorheizlampe blieb an und die Check-Engine-Leuchte ging an. Haben Sie die Glühkerzen selbst überprüft? Manchmal kann eine defekte Glühkerze diese Symptome auslösen.

(Übersetzt von Englisch)

victoriaghost10 (Autor)

Danke für den Vorschlag. Ich habe die Glühkerzen nicht einzeln geprüft. Wo befinden sie sich und ist es ein unkomplizierter Vorgang, sie zu testen? Ich bin einigermaßen geschickt, aber ich möchte nicht mit der Zündanlage herumspielen, wenn es zu komplex ist.

(Übersetzt von Englisch)

jonathan_stern42

Es könnten die Glühkerzen sein, aber wahrscheinlicher ist es das Heizmodul selbst. Mir ist dasselbe passiert, und während Glühkerzen eine häufige Ursache sind, deutete die Diagnose auf das Steuergerät hin. Wenn Sie nicht über die richtigen Diagnosewerkzeuge verfügen, würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann der genaue Fehler im Fahrzeugvorwärmersystem festgestellt werden.

(Übersetzt von Englisch)

victoriaghost10 (Autor)

Vielen Dank für den Hinweis. Es stellte sich heraus, dass es sich, wie vermutet, um einen defekten Kabelanschluss an der Glühsteuergerät handelte. Die Reparatur kostete mich 95€, was deutlich besser ist, als das gesamte Heizmodul zu ersetzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: