100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

benjamin_fuchs6

Seat Formentor Hybrid-Überhitzungsproblem

Mein Seat Formentor Hybrid von 2021 zeigt Anzeichen von Überhitzung. Ich vermute, dass der elektrische Lüfter defekt ist. Ich habe beobachtet, dass die Motortemperaturanzeige, besonders im langsamen Verkehr, ansteigt. Ich denke, es liegt an einem defekten Kabel oder Steckeranschluss am Lüftermotor. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Kühlsystem erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

charlotteflame21

Ich hatte ein ähnliches Überhitzungsproblem mit meinem Formentor. Der Motorkühlerlüfter sprang nicht an, wenn er hätte sollten, besonders im Verkehr. Haben Sie das Lüftermotorrelais und den Temperaturfühler geprüft? Ein defekter Sensor kann dazu führen, dass der Lüfter nicht anspringt und zu einer Überhitzung führt.

(Übersetzt von Englisch)

benjamin_fuchs6 (Autor)

Interessant. Haben Sie beim Scannen irgendwelche spezifischen Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Kühlsystem oder dem Lüftermotor gesehen? Ich versuche einzugrenzen, ob es der Lüftermotor selbst oder etwas weiter oben wie das Steuergerät ist.

(Übersetzt von Englisch)

charlotteflame21

Ich habe selbst nicht nach Codes gesucht, sondern bin sofort in die Werkstatt gefahren, da ich mir Sorgen um weitere Schäden machte. Angesichts Ihres Fachwissens, wenn Sie ein Problem mit der Verkabelung oder den Anschlüssen vermuten, könnte es sich lohnen, die Durchgängigkeit des Lüftermotorkreises und die Unversehrtheit des Steckers zu prüfen. Aber ehrlich gesagt, im Interesse der Zeit und möglicher weiterer Probleme, könnte ein Werkstattbesuch der effizienteste Weg sein.

(Übersetzt von Englisch)

benjamin_fuchs6 (Autor)

Danke für den Hinweis. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Stecker am Lüftermotor-Kabelbaum war, wie vermutet. 95 € im Laden und ihre Motorkühlung funktioniert wieder.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: